Ilzer will die Heimmisere bei der TSG beenden.

«Nicht zerreden»: Hoffenheim und 174 Tage ohne Heimsieg

Die TSG Hoffenheim ist ordentlich in die Bundesliga-Saison gestartet - nur eine Schwäche konnte Trainer Ilzer bislang nicht so recht beheben.
Ilic wartet noch auf das erste Bundesliga-Tor in dieser Saison.

Ex-Angreifer Baumgart mit Lob für torlosen Union-Stürmer

Noch hat Andrej Ilic kein Tor in dieser Bundesliga-Saison erzielt. Sein Trainer erklärt, warum er in den Partien dennoch so wichtig war und gibt eine Prognose ab.
Zwei erfahrene TV-Promis ziehen bei «Promi Big Brother» ein: Désirée Nick und Mode-Ikone Harald Glööckler.

Explosives Duo: Glööckler trifft Nick bei «Big Brother»

Baustelle statt Luxus: Bei «Promi Big Brother» hausen bald Harald Glööckler, Désirée Nick & Co. zwischen Schubkarren und Mörtelsäcken. Das wortgewaltige Personal soll Leben in den Bau bringen.
Niko Kovac konnte zuletzt mit seinem Team sehr zufrieden sein.

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

In der Bundesliga empfängt der Tabellenzweite aus Dortmund die drittplatzierten Leipziger. BVB-Coach Kovac spricht über die Partie.
Laut NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) war ein Erbstreit der Auslöser für den tödlichen Familientumult in Gelsenkirchen.

Erbstreit als Auslöser für tödlichen Familientumult

Mit Messern und Baseballschlägern gingen Angehörige einer deutsch-türkischen Familie in Gelsenkirchen aufeinander los. Bilanz: ein Toter, mehrere Verletzte. Auslöser soll ein Erbstreit sein.
Christian Gomis (l) fehlt Schalke in Bielefeld. (Archivbild)

Schalke in Bielefeld ohne Neuzugang Gomis

Schalke erlebt derzeit einen Höhenflug. Vor dem Spiel in Bielefeld gibt es aber kleinere Personalsorgen.
Fortuna-Jubel nach dem Sieg in Bochum. (Archivfoto)

Thioune dankbar für große Unterstützung im Team

Nach dem Schicksalsspiel in Bochum steht Fortuna-Trainer Thioune vor der nächsten Bewährungsprobe. Diesmal steht beim Gegner der Chefcoach vor dem Aus.
Für den ersten Saison-Heimsieg hat Hertha-Trainr Leitl einen Plan.

Gegen den Heimfluch: Leitl will aus «Hamsterrad»

Hertha BSC steckt im Heim-Hamsterrad. Der Druck ist groß im Olympiastadion. Wie Trainer Leitl das Team auf den nächsten Gegner einstellt und warum das letzte Duell gegen Münster keine Blaupause ist.
Im Juni hatten die Ermittler den Fall im ZDF vorgestellt. (Archivbild)

Anklage nach Überfall dank «Aktenzeichen XY… ungelöst»

Im Januar 2024 wird am Niederrhein ein Fast-Food-Restaurant brutal überfallen. Erst durch die Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst» kommt Bewegung in den Fall – nun stehen zwei 24-Jährige vor Gericht.
Produktion bei Thyssenkrupp. Der deutsche Stahlhersteller setzt auf den indischen Stahlkonzern Jindal Steel.

Thyssenkrupp und EPG lösen Stahl-Vereinbarung auf

Das geplante Stahl-Joint-Venture zwischen Thyssenkrupp und der tschechischen EP Group kommt nicht zustande. Der Stahlhersteller konzentriert sich nun auf Gespräche mit einem neuen Interessenten.
Rode hat seine Karriere inzwischen beendet.

Rodes Zeit bei Bayern und BVB: Weltauswahl und Abstellgleis

Sebastian Rode hat mit Eintracht Frankfurt große Erfolge gefeiert. Seine Stationen in München und Dortmund liefen weniger glatt - jetzt erinnert sich der Fußball-Rentner.
Schwierige Zeit als Nürnberger Trainer: Miroslav Klose.

Endspiel für Klose? «Es ist fünf vor zwölf»

Eine Jobgarantie gibt es für Miroslav Klose vor dem Spiel im Düsseldorf beim 1. FC Nürnberg nicht. Der Weltmeister von 2014 kennt die Mechanismen des Geschäfts. Er nimmt die Spieler in die Pflicht.
Jetzt wohl doch weiter OB - nach der Auszählpanne in Mülheim hat der Amtsinhaber Buchholz die Mehrheit. (Archivbild)

Mülheimer Wahlausschuss beschließt nach Panne Neuauszählung

Wahlpanne in Mülheim an der Ruhr: Stimmen wurden vertauscht, das Ergebnis stand kopf. Jetzt soll neu ausgezählt werden, beschloss der Wahlausschuss der Stadt.
Seenotretter brachten den Mann zur weiteren medizinischen Versorgung an Land. (Symbolbild)

Mann bei Brand auf Segelboot verletzt

Vor Travemünde gerät ein Segelboot in Brand. Ein Segler aus NRW rettet sich mit einer Rettungsinsel. Was sind die Folgen?
Einer der Beschuldigten wurde mit einem Bundeswehr-Hubschrauber nach Karlsruhe gebracht.

Zwei Haftbefehle nach mutmaßlichen Hamas-Festnahmen

Schusswaffen, Munition und eine «konkrete Bedrohungslage»: In Berlin wurden am Mittwoch drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas gefasst. Zwei sitzen nun in Untersuchungshaft.
Ein Gesetz zur Bündelung des Schienennahverkehrs in NRW in einer Gesellschaft sorgt für Unmut bei. (Archivbild)

Kritik an «Schiene.NRW» – Kommunen sehen Rechte beschnitten

Kommunale Zweckverbände kritisieren das geplante NRW-Gesetz zum Schienennahverkehr: Sie fürchten den Verlust ihrer Mitbestimmung und sehen die Verfassung verletzt.
Ein 32-Jähriger aus Hamm steht unter Verdacht: Er soll sich im Irak dem IS angeschlossen haben. (Archivbild)

Prozess gegen mutmaßlichen IS-Kämpfer gestartet

Sein Name fand sich auf Gehalts- und Mitgliederlisten der Terrormiliz Islamischer Staat. Nun muss sich ein 32-jähriger Iraker in Düsseldorf vor Gericht verantworten.
Uwe Rösler ist Kandidat beim VfL Bochum. (Archivbild)

Rösler wohl Top-Kandidat beim VfL Bochum

Der Fußball-Zweitligist sucht noch einen Nachfolger für Dieter Hecking. Der Interimscoach wird es nicht.
Morgens kalt, tagsüber Sonnenschein - so präsentiert sich aktuell das Wetter

Morgens erster Frost im Bergland – tagsüber Sonnenschein

Trockenes Herbstwetter mit Sonnenschein bringt tagsüber angenehme Temperaturen. Doch am frühen Morgen ist Vorsicht geboten: In Tallagen des Berglandes kann es sogar schon frieren.
Keeper Mark Flekken nach dem Remis mit der Mannschaft.

«Guter Schritt nach vorn»: Flekken trotz Remis optimistisch

Im zweiten Spiel in der Champions League spielt Bayer Leverkusen erneut nur Unentschieden. Mark Flekken sieht in dem Remis gegen Eindhoven trotzdem einen echten Fortschritt.
Ilzer will die Heimmisere bei der TSG beenden.

«Nicht zerreden»: Hoffenheim und 174 Tage ohne Heimsieg

Die TSG Hoffenheim ist ordentlich in die Bundesliga-Saison gestartet - nur eine Schwäche konnte Trainer Ilzer bislang nicht so recht beheben.
Ilic wartet noch auf das erste Bundesliga-Tor in dieser Saison.

Ex-Angreifer Baumgart mit Lob für torlosen Union-Stürmer

Noch hat Andrej Ilic kein Tor in dieser Bundesliga-Saison erzielt. Sein Trainer erklärt, warum er in den Partien dennoch so wichtig war und gibt eine Prognose ab.
Zwei erfahrene TV-Promis ziehen bei «Promi Big Brother» ein: Désirée Nick und Mode-Ikone Harald Glööckler.

Explosives Duo: Glööckler trifft Nick bei «Big Brother»

Baustelle statt Luxus: Bei «Promi Big Brother» hausen bald Harald Glööckler, Désirée Nick & Co. zwischen Schubkarren und Mörtelsäcken. Das wortgewaltige Personal soll Leben in den Bau bringen.
Niko Kovac konnte zuletzt mit seinem Team sehr zufrieden sein.

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

In der Bundesliga empfängt der Tabellenzweite aus Dortmund die drittplatzierten Leipziger. BVB-Coach Kovac spricht über die Partie.
Laut NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) war ein Erbstreit der Auslöser für den tödlichen Familientumult in Gelsenkirchen.

Erbstreit als Auslöser für tödlichen Familientumult

Mit Messern und Baseballschlägern gingen Angehörige einer deutsch-türkischen Familie in Gelsenkirchen aufeinander los. Bilanz: ein Toter, mehrere Verletzte. Auslöser soll ein Erbstreit sein.
Christian Gomis (l) fehlt Schalke in Bielefeld. (Archivbild)

Schalke in Bielefeld ohne Neuzugang Gomis

Schalke erlebt derzeit einen Höhenflug. Vor dem Spiel in Bielefeld gibt es aber kleinere Personalsorgen.
Fortuna-Jubel nach dem Sieg in Bochum. (Archivfoto)

Thioune dankbar für große Unterstützung im Team

Nach dem Schicksalsspiel in Bochum steht Fortuna-Trainer Thioune vor der nächsten Bewährungsprobe. Diesmal steht beim Gegner der Chefcoach vor dem Aus.
Für den ersten Saison-Heimsieg hat Hertha-Trainr Leitl einen Plan.

Gegen den Heimfluch: Leitl will aus «Hamsterrad»

Hertha BSC steckt im Heim-Hamsterrad. Der Druck ist groß im Olympiastadion. Wie Trainer Leitl das Team auf den nächsten Gegner einstellt und warum das letzte Duell gegen Münster keine Blaupause ist.
Im Juni hatten die Ermittler den Fall im ZDF vorgestellt. (Archivbild)

Anklage nach Überfall dank «Aktenzeichen XY… ungelöst»

Im Januar 2024 wird am Niederrhein ein Fast-Food-Restaurant brutal überfallen. Erst durch die Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst» kommt Bewegung in den Fall – nun stehen zwei 24-Jährige vor Gericht.
Produktion bei Thyssenkrupp. Der deutsche Stahlhersteller setzt auf den indischen Stahlkonzern Jindal Steel.

Thyssenkrupp und EPG lösen Stahl-Vereinbarung auf

Das geplante Stahl-Joint-Venture zwischen Thyssenkrupp und der tschechischen EP Group kommt nicht zustande. Der Stahlhersteller konzentriert sich nun auf Gespräche mit einem neuen Interessenten.
Rode hat seine Karriere inzwischen beendet.

Rodes Zeit bei Bayern und BVB: Weltauswahl und Abstellgleis

Sebastian Rode hat mit Eintracht Frankfurt große Erfolge gefeiert. Seine Stationen in München und Dortmund liefen weniger glatt - jetzt erinnert sich der Fußball-Rentner.
Schwierige Zeit als Nürnberger Trainer: Miroslav Klose.

Endspiel für Klose? «Es ist fünf vor zwölf»

Eine Jobgarantie gibt es für Miroslav Klose vor dem Spiel im Düsseldorf beim 1. FC Nürnberg nicht. Der Weltmeister von 2014 kennt die Mechanismen des Geschäfts. Er nimmt die Spieler in die Pflicht.
Jetzt wohl doch weiter OB - nach der Auszählpanne in Mülheim hat der Amtsinhaber Buchholz die Mehrheit. (Archivbild)

Mülheimer Wahlausschuss beschließt nach Panne Neuauszählung

Wahlpanne in Mülheim an der Ruhr: Stimmen wurden vertauscht, das Ergebnis stand kopf. Jetzt soll neu ausgezählt werden, beschloss der Wahlausschuss der Stadt.
Seenotretter brachten den Mann zur weiteren medizinischen Versorgung an Land. (Symbolbild)

Mann bei Brand auf Segelboot verletzt

Vor Travemünde gerät ein Segelboot in Brand. Ein Segler aus NRW rettet sich mit einer Rettungsinsel. Was sind die Folgen?
Einer der Beschuldigten wurde mit einem Bundeswehr-Hubschrauber nach Karlsruhe gebracht.

Zwei Haftbefehle nach mutmaßlichen Hamas-Festnahmen

Schusswaffen, Munition und eine «konkrete Bedrohungslage»: In Berlin wurden am Mittwoch drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas gefasst. Zwei sitzen nun in Untersuchungshaft.
Ein Gesetz zur Bündelung des Schienennahverkehrs in NRW in einer Gesellschaft sorgt für Unmut bei. (Archivbild)

Kritik an «Schiene.NRW» – Kommunen sehen Rechte beschnitten

Kommunale Zweckverbände kritisieren das geplante NRW-Gesetz zum Schienennahverkehr: Sie fürchten den Verlust ihrer Mitbestimmung und sehen die Verfassung verletzt.
Ein 32-Jähriger aus Hamm steht unter Verdacht: Er soll sich im Irak dem IS angeschlossen haben. (Archivbild)

Prozess gegen mutmaßlichen IS-Kämpfer gestartet

Sein Name fand sich auf Gehalts- und Mitgliederlisten der Terrormiliz Islamischer Staat. Nun muss sich ein 32-jähriger Iraker in Düsseldorf vor Gericht verantworten.
Uwe Rösler ist Kandidat beim VfL Bochum. (Archivbild)

Rösler wohl Top-Kandidat beim VfL Bochum

Der Fußball-Zweitligist sucht noch einen Nachfolger für Dieter Hecking. Der Interimscoach wird es nicht.
Morgens kalt, tagsüber Sonnenschein - so präsentiert sich aktuell das Wetter

Morgens erster Frost im Bergland – tagsüber Sonnenschein

Trockenes Herbstwetter mit Sonnenschein bringt tagsüber angenehme Temperaturen. Doch am frühen Morgen ist Vorsicht geboten: In Tallagen des Berglandes kann es sogar schon frieren.
Keeper Mark Flekken nach dem Remis mit der Mannschaft.

«Guter Schritt nach vorn»: Flekken trotz Remis optimistisch

Im zweiten Spiel in der Champions League spielt Bayer Leverkusen erneut nur Unentschieden. Mark Flekken sieht in dem Remis gegen Eindhoven trotzdem einen echten Fortschritt.
Der designierte Kölner Oberbürgermeister Torsten Burmester bereitet seine Amtsübernahme vor (Archivbild).

Neuer OB: Olympia-Bewerbung mehr auf Köln zuschneiden

Torsten Burmester war Chef des Deutschen Olympischen Sportbunds und ist künftig Kölner Oberbürgermeister. Für die NRW-Olympiabewerbung hat er gleich einen Verbesserungsvorschlag.
Stefan Stegemann muss gemeinsam mit dem Verein einen Virkus-Nachfolger finden. (Archivbild)

Nach Virkus-Rücktritt: Sportchef vor Trainerentscheidung

Gladbach sucht nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef mit «großem Selbstvertrauen». Die Trainerfrage soll vorerst hinten anstehen.
Die 13-Jährige, die in der Paderborner Jugendpsychiatrie untergebracht war, gilt als islamistische Gefährderin. (Archivbild)

Ermittlungen gegen 13-Jährige nach Messerangriff eingestellt

Die Tat hatte Mitte August bundesweit Entsetzen ausgelöst: Ein Mädchen soll in einer Jugendpsychiatrie eine Betreuerin attackiert und schwer verletzt haben. Strafrechtliche Konsequenzen gibt es nicht.
Der BVB hat derzeit viel Grund zur Freude.

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Auf die Champions League folgt für Borussia Dortmund das Topspiel in der Liga. Für einen derzeit stark aufspielenden BVB-Profi ist es ein besonderes Wiedersehen.
Die Bundesanwaltschaft will Haftbefehle beantragen. Ab dem Vormittag sollen die drei Festgenommenen beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden.

Nach Hamas-Festnahmen Ruf nach Passentzug für Doppelstaatler

Drei Männer sollen Waffen für Anschläge in Deutschland beschafft haben. Nun kommt wieder die Diskussion über den Entzug der Staatsbürgerschaft für Doppelstaatler auf.
Die Schimpansen Bally (l) und Limbo (r) haben den verheerenden Brand im Affenhaus vor knapp sechs Jahren überlebt - nun bekommen sie ein neues Gehege.

Nach schwerem Brand: Neues Affenhaus in Krefeld

Platz zum Klettern und Sträucher zum Naschen: Die Menschenaffen im Krefelder Zoo bekommen ein neues Domizil. Der tragische Brand des alten Affenhauses liegt knapp sechs Jahre zurück.