Mislintat nach BVB-Aus: «Ruf nicht so schlecht wie sein Ruf»
Als Kaderplaner musste Sven Mislintat den BVB nach internen Querelen verlassen. Nun äußert sich der 52-Jährige zu seinem Ende beim BVB und dem Verhältnis zu Sportdirektor Kehl.
Medien: Thioune soll bei Fortuna gehen, Anfang kommen
Nach der dritten Heimniederlage rückt ein Trainerwechsel bei Fortuna Düsseldorf näher. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll es bereits einen Nachfolger für Daniel Thioune geben.
Kohlenmonoxid-Alarm in Bottrop – Fünf Menschen verletzt
Die Feuerwehr wird wegen eines Sturzes gerufen, doch dann schlagen die Kohlenmonoxid-Warner Alarm. Fünf Menschen müssen in Bottrop ins Krankenhaus. Auch Kinder sind betroffen.
ADAC warnt vor Stau-Chaos zum Ferienstart in NRW
Zum Start der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen erwartet der ADAC reichlich Verkehr auf den Autobahnen des Landes. Wer kann, sollte den Freitagnachmittag meiden.
Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: «Gutes Gespür»
Eugen Polanski bleibt erst einmal Gladbachs Cheftrainer. Einer seiner Spieler berichtet, wie der Coach beim Team ankommt.
Wochenstart mit Regen in NRW – ab Mittwoch freundlicher
Nach einem grauen und regnerischen Start in die Woche bessert sich das Wetter in Nordrhein-Westfalen zur Wochenmitte. Am Montag erwarten die Meteorologen maximal 15 Grad.
Ab in den Bau: Jimi Blue Ochsenknecht geht zu «Big Brother»
Neues von Jimi Blue Ochsenknecht: Nun zieht der Schauspieler, der zuletzt für viele Schlagzeilen sorgte, bei «Promi Big Brother» ein. Er sagt: «Ich weiß, wie es ist, wirklich eingesperrt zu sein.»
Freiburg-Kapitän Günter: «Haben uns sehr gut gefestigt»
Bei Borussia Mönchengladbach gelingt Freiburg kein Sieg. Unzufrieden sind die Breisgauer dennoch nicht. Der Kapitän zieht vor der Länderspielpause eine Zwischenbilanz.
248 Empfehlungen für mehr Chancengleichheit an NRW-Schulen
Ganztag, Digitalisierung, weniger Bürokratie: Eine Landtagskommission macht zahlreiche Vorschläge, wie die Bildungskluft zwischen Kindern ausgeglichen werden kann.
Kinderärzte fordern Kontrollen bei versäumter Vorsorge
Regelmäßige Vorsorge soll auch helfen, bei Kindern früh Anzeichen von Vernachlässigung oder Misshandlung zu erkennen. Versäumte Termine bleiben aber laut Kinderärzten oft folgenlos.
«Bar des Jahres» ist wieder in Berlin zu finden
Die Mixology Bar Awards würdigen Leistungen der Bar-Szene im deutschsprachigen Raum. Preise gehen etwa nach Hamburg, München, Köln, Innsbruck und Zürich. Wer alles für 2026 ausgezeichnet wird.
Jugendliche bei Streit verletzt – Mordkommission ermittelt
Eine Auseinandersetzung in Hattingen eskaliert. Zwei 15-Jährige landen im Krankenhaus. Die Hagener Polizei setzt die Mordkommission ein.
Polanski bleibt vorerst Gladbach-Coach – «Signal bekommen»
Seit der Trennung von Cheftrainer Gerardo Seoane hat der bisherige U23-Coach die Verantwortung bei der Borussia übernommen. Dabei soll es bleiben - zumindest in den nächsten Wochen.
Wieder kein Sieg für Gladbach: 0:0 gegen Freiburg
Eugen Polanski bleibt auch im dritten Spiel als Gladbacher Interimscoach sieglos. Sein Team ist gegen Freiburg aber stabiler als zuletzt. Der Geschäftsführer äußert sich zur Sportchef-Suche.
Schalker Abwehrchef hilft bewusstlosem Gegner
Es war der Schockmoment der Partie zwischen Bielefeld und Schalke: Nach einem Zusammenprall bleibt Joel Grodowski regungslos auf dem Rasen liegen. Doch ein Schalker greift schnell und besonnen ein.
Gladbachs Sportdirektoren-Suche – Stegemann: «Gutes Gefühl»
Nach dem Bundesliga-Fehlstart steht die Borussia ohne Sportchef da. Bei der Suche nach einem Nachfolger für Roland Virkus hat der Club nach eigenen Angaben vielversprechende Gespräche geführt.
A42: Sperrung bei Kamp-Lintfort wird am Abend aufgehoben
Wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag war die Autobahn 42 teilweise gesperrt. Nun soll der Abschnitt früher als geplant wieder für den Verkehr frei werden.
NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers
Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Zum Jahrestag erklärt NRW seine Solidarität - und zeigt sich wachsam.
Glückwunschschreiben an beste Schüler und Schülerinnen
17 Geschwisterpaare, 13 Absolventen mit Förderbedarf: Die Landesregierung gratuliert per Brief zu schulischen Spitzenleistungen.
Von Krisenmodus zu Aufstiegshoffnung: Schalke in Fahrt
Drei Siege in Folge, Platz zwei: Schalke bringt seine Fans wieder zum Träumen. Wie Trainer Miron Muslic das Team stabilisiert – und warum er trotzdem bremst. Derweil bleibt es in der Liga eng.
Mislintat nach BVB-Aus: «Ruf nicht so schlecht wie sein Ruf»
Als Kaderplaner musste Sven Mislintat den BVB nach internen Querelen verlassen. Nun äußert sich der 52-Jährige zu seinem Ende beim BVB und dem Verhältnis zu Sportdirektor Kehl.
Medien: Thioune soll bei Fortuna gehen, Anfang kommen
Nach der dritten Heimniederlage rückt ein Trainerwechsel bei Fortuna Düsseldorf näher. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll es bereits einen Nachfolger für Daniel Thioune geben.
Kohlenmonoxid-Alarm in Bottrop – Fünf Menschen verletzt
Die Feuerwehr wird wegen eines Sturzes gerufen, doch dann schlagen die Kohlenmonoxid-Warner Alarm. Fünf Menschen müssen in Bottrop ins Krankenhaus. Auch Kinder sind betroffen.
ADAC warnt vor Stau-Chaos zum Ferienstart in NRW
Zum Start der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen erwartet der ADAC reichlich Verkehr auf den Autobahnen des Landes. Wer kann, sollte den Freitagnachmittag meiden.
Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: «Gutes Gespür»
Eugen Polanski bleibt erst einmal Gladbachs Cheftrainer. Einer seiner Spieler berichtet, wie der Coach beim Team ankommt.
Wochenstart mit Regen in NRW – ab Mittwoch freundlicher
Nach einem grauen und regnerischen Start in die Woche bessert sich das Wetter in Nordrhein-Westfalen zur Wochenmitte. Am Montag erwarten die Meteorologen maximal 15 Grad.
Ab in den Bau: Jimi Blue Ochsenknecht geht zu «Big Brother»
Neues von Jimi Blue Ochsenknecht: Nun zieht der Schauspieler, der zuletzt für viele Schlagzeilen sorgte, bei «Promi Big Brother» ein. Er sagt: «Ich weiß, wie es ist, wirklich eingesperrt zu sein.»
Freiburg-Kapitän Günter: «Haben uns sehr gut gefestigt»
Bei Borussia Mönchengladbach gelingt Freiburg kein Sieg. Unzufrieden sind die Breisgauer dennoch nicht. Der Kapitän zieht vor der Länderspielpause eine Zwischenbilanz.
248 Empfehlungen für mehr Chancengleichheit an NRW-Schulen
Ganztag, Digitalisierung, weniger Bürokratie: Eine Landtagskommission macht zahlreiche Vorschläge, wie die Bildungskluft zwischen Kindern ausgeglichen werden kann.
Kinderärzte fordern Kontrollen bei versäumter Vorsorge
Regelmäßige Vorsorge soll auch helfen, bei Kindern früh Anzeichen von Vernachlässigung oder Misshandlung zu erkennen. Versäumte Termine bleiben aber laut Kinderärzten oft folgenlos.
«Bar des Jahres» ist wieder in Berlin zu finden
Die Mixology Bar Awards würdigen Leistungen der Bar-Szene im deutschsprachigen Raum. Preise gehen etwa nach Hamburg, München, Köln, Innsbruck und Zürich. Wer alles für 2026 ausgezeichnet wird.
Jugendliche bei Streit verletzt – Mordkommission ermittelt
Eine Auseinandersetzung in Hattingen eskaliert. Zwei 15-Jährige landen im Krankenhaus. Die Hagener Polizei setzt die Mordkommission ein.
Polanski bleibt vorerst Gladbach-Coach – «Signal bekommen»
Seit der Trennung von Cheftrainer Gerardo Seoane hat der bisherige U23-Coach die Verantwortung bei der Borussia übernommen. Dabei soll es bleiben - zumindest in den nächsten Wochen.
Wieder kein Sieg für Gladbach: 0:0 gegen Freiburg
Eugen Polanski bleibt auch im dritten Spiel als Gladbacher Interimscoach sieglos. Sein Team ist gegen Freiburg aber stabiler als zuletzt. Der Geschäftsführer äußert sich zur Sportchef-Suche.
Schalker Abwehrchef hilft bewusstlosem Gegner
Es war der Schockmoment der Partie zwischen Bielefeld und Schalke: Nach einem Zusammenprall bleibt Joel Grodowski regungslos auf dem Rasen liegen. Doch ein Schalker greift schnell und besonnen ein.
Gladbachs Sportdirektoren-Suche – Stegemann: «Gutes Gefühl»
Nach dem Bundesliga-Fehlstart steht die Borussia ohne Sportchef da. Bei der Suche nach einem Nachfolger für Roland Virkus hat der Club nach eigenen Angaben vielversprechende Gespräche geführt.
A42: Sperrung bei Kamp-Lintfort wird am Abend aufgehoben
Wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag war die Autobahn 42 teilweise gesperrt. Nun soll der Abschnitt früher als geplant wieder für den Verkehr frei werden.
NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers
Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Zum Jahrestag erklärt NRW seine Solidarität - und zeigt sich wachsam.
Glückwunschschreiben an beste Schüler und Schülerinnen
17 Geschwisterpaare, 13 Absolventen mit Förderbedarf: Die Landesregierung gratuliert per Brief zu schulischen Spitzenleistungen.
Von Krisenmodus zu Aufstiegshoffnung: Schalke in Fahrt
Drei Siege in Folge, Platz zwei: Schalke bringt seine Fans wieder zum Träumen. Wie Trainer Miron Muslic das Team stabilisiert – und warum er trotzdem bremst. Derweil bleibt es in der Liga eng.
Frühe Tore sichern Schalke knappen Sieg in Bielefeld
Schalke feiert den dritten Sieg in Folge und springt auf einen Aufstiegsplatz. Ein Torwartfehler und ein Drehschuss bringen in Bielefeld frühe Tore. Trotzdem ist es lange Zeit eng.
BVB äußert sich zu Missbrauchsvorwürfen gegen Ex-Mitarbeiter
Bei Borussia Dortmund hat es vor Jahrzehnten offensichtlich den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegeben. Jetzt reagiert der Verein.
Zum Wochenbeginn weiter kühl und regnerisch
Es ist Herbst in NRW. Regen, kühlere Temperaturen und das Einschalten der Heizung gehören dazu. Daran ändert sich vorerst auch wenig.
Illegales Autorennen? Zwei Kinder bei Kollision verletzt
Nach einem mutmaßlichen illegalen Autorennen bei einem Hochzeitskorso in Bergheim ermittelt die Polizei gegen zwei Fahrer. Insgesamt vier Menschen wurden verletzt.
Mann schießt auf Geschäft – Hintergrund wohl Familienstreit
Ein Mann schießt mitten in der Nacht auf ein Kölner Geschäft. Hintergrund ist offenbar ein Familienstreit. Der Mann hat sich gestellt und sitzt im Polizeigewahrsam.
Mit Tempo 280 ohne Führerschein – Polizei stoppt Raser
Ein junger Mann darf erstmals als Freigänger die Haftanstalt verlassen. Er setzt sich auf ein Motorrad und gibt richtig Gas - ohne Führerschein und Versicherung. Dann trifft er die Polizei.