Arberije Sadiko kann es kaum erwarten mit ihrem Mann neue gastronomische Akzente zu setzen, Bild: Alexander Heinz
Arberije Sadiko kann es kaum erwarten mit ihrem Mann neue gastronomische Akzente zu setzen, Bild: Alexander Heinz

Ratingen | Im Bistro im Sportpark Ratingen steht ein Generationswechsel an: Zum 1. November 2025 übernehmen Arberije und Xhavit Sadiko die beliebte Vereinsgastronomie von Thomas Paun. Die Verträge über den Übergang des Geschäftsbetriebes sind bereits mit Jens Stieghorst und Michael Schneider aus dem Vorstand des RSV 04/19 unterschrieben – die Übergabe wird derzeit vorbereitet.


Da bis zum gewünschten Termin nicht mehr viel Zeit bleibt, planen die neuen Pächter ein „Soft-Opening“, um ohne große Umbauten, aber mit frischen Ideen in die neue Saison zu starten. Das bewährte Konzept soll im Großen und Ganzen erhalten bleiben, allerdings mit kleinen, liebevollen Veränderungen. „Wir möchten Bewährtes fortführen und gleichzeitig eigene Akzente setzen“, sagt Arberije Sadiko.

Das Ehepaar Sadiko ist in der Gastronomie kein unbeschriebenes Blatt. Beide haben bereits in Oberkassel erfolgreich in einer Vereinsgastronomie gearbeitet. Seit März dieses Jahres waren sie auf der Suche nach einem eigenen Objekt, um ihren Vorstellungen ein neues Fundament zu geben. Gespräche über ein anderes Projekt in Ratingen verliefen zwar im Sande – doch das Schicksal hatte andere Pläne: Als sie Thomas Paun von ihrer Suche erzählten, bot er ihnen an, das Bistro im Sportpark zu übernehmen.

Die Entscheidung fiel leicht, denn die Location ist ihnen längst vertraut. Ihr Sohn spielt seit drei Jahren beim RSV 04/19, und so kennen Arberije und Xhavit das Vereinsleben bestens – bisher allerdings von der Gästeseite. „Wir geben unseren Platz vor der Theke auf und wechseln nach hinten – in die Küche und an den Tresen“, sagt Arberije lachend.

Xhavit Sadiko, gelernter Koch, freut sich besonders darauf, das Speisenangebot mit seiner Handschrift zu bereichern. Neben Klassikern wie Schnitzel, Pasta, Hamburgern und Cevapcici möchte er künftig auch saisonale Salate und wechselnde Spezialitäten anbieten. Qualität, Frische und Geschmack stehen dabei im Vordergrund. „Wir wollen zeigen, dass Vereinsgastronomie nicht nur praktisch, sondern auch richtig lecker sein kann“, betont er.

Für die bereits gebuchten Veranstaltungen sowie die Spielzeiten der Dartfreunde wird sich vorerst nichts ändern. Der laufende Betrieb soll ohne Unterbrechung weitergehen. „Das meiste werden wir nach und nach im Alltag an unsere Vorstellungen anpassen“, erklärt Arberije. „Wichtig ist uns, dass sich die Gäste weiterhin wohlfühlen – egal ob sie zum Kaffee nach dem Training kommen, zum Mittagessen oder zur großen Feier.“

Auch der RSV 04/19 freut sich über die neuen Gastgeber. Das Bistro gilt als Herzstück des Stadtwerke Sportparks – Treffpunkt für Spieler, Trainer, Eltern und Fans. Mit den Sadikos übernimmt ein engagiertes, erfahrenes Team, das die familiäre Atmosphäre fortsetzen und zugleich neue Impulse setzen will.

„Unser Ratingen“, als neuer Medienpartner des RSV 04/19, wird seine Leser natürlich auch künftig über die Entwicklung im neuen Vereinslokal und im Verein regelmäßig informieren.

So beginnt am 1. November 2025 ein neues Kapitel für das bisherige Bistro im Sportpark – mit vertrauten Gesichtern, neuen Ideen und einer großen Portion Leidenschaft für gutes Essen und gelebte Vereinsgemeinschaft.