Am Abtskücher Stauteich wird gebaut. Die Parkplätze am See sind dafür gesperrt worden. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Der Ruhrverband baut einen Kanal von der Kläranlage Abtsküche zur Kläranlage Essen-Kettwig. Deshalb sind die Parkplätze am Abtskücher Stauteich und entlang der Abtskücher Straße bis voraussichtlich Ende Februar gesperrt. Ausflügler und Wanderer können aber weiterhin den Wanderparkplatz nutzen und den Teich umrunden.


Der Ruhrverband hat beschlossen, seine 1975 in Betrieb gegangene Kläranlage Abtsküche in Heiligenhaus aufzugeben. Stattdessen soll das Abwasser aus Teilen von Heiligenhaus und Velbert zukünftig zur Kläranlage in Essen-Kettwig geleitet werden. Dafür wird derzeit ein fünf Kilometer langer Anschlusskanal gebaut.

Die Bauarbeiten haben den Abtskücher Stauteich erreicht. Hier wird in den kommenden Wochen eine „Druckrohrleitung vom bestehenden Pumpwerk im Bereich des Teichüberlaufes bis zum Parkplatz nördlich des Abtskücher Teiches verlegt“, teilt der Ruhrverband mit. Bei guter Witterung könnten die Arbeiten allerdings schon Ende Februar abgeschlossen und die Parkplätze wieder nutzbar sein.

Insgesamt rechnet der Ruhrverband mit zwei Jahren Bauzeit für die rund viereinhalb Kilometer lange Teilstrecke des Kanals zur Kläranlage im benachbarten Kettwig. Die Rohre mit einem Innendurchmesser von 1,8 Metern sollen fast überall unterirdisch vorgetrieben werden, lediglich ein Teilstück in Kettwig erfordere offene Bauweise, so der Ruhrverband.

Um die Gesamtbauzeit so gering wie möglich zu halten, wird zeitgleich an verschiedenen Punkten gearbeitet. Verkehrsbeeinträchtigungen soll es laut Ruhrverband nicht geben. Lediglich entlang des Abtskücher Teichs komme es zeitweilig zur halbseitigen Sperrung der Abtskücher Straße. Auch dann seien die dort gelegenen Parkplätze nicht nutzbar. Der nahegelegene Wanderparkplatz könne aber immer angefahren werden.

Der Ruhrverband hat in den letzten Jahren bereits mehrere veraltete Kläranlagen stillgelegt und an leistungsfähigere Nachbarkläranlagen angeschlossen. „Der Anschluss der Kläranlage Abtsküche an die Kläranlage Essen-Kettwig ist wirtschaftlicher als die ansonsten notwendige technische Erneuerung der Kläranlage Abtsküche und wird sich zudem positiv auf die Gewässerqualität des gesamten Rinderbachs bis zur Mündung in die Ruhr auswirken“, nennt der Verband die Gründe für die Baumaßnahme.