Thomas Hendele (2.v.l.) mit Ehrengästen: Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller, Innenminister Herbert Reul, der Sprecher der Bürgermeisterkonferenz, Frank Schneider, Regierungspräsident Thomas Schürmann und Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Nach 26 Jahren ununterbrochener Amtszeit ist Thomas Hendele als Landrat des Kreises Mettmann feierlich verabschiedet worden. Hendele, der einzige hauptamtliche Landrat, den der Kreis je hatte, übergibt sein Amt an Bettina Warnecke.


Die Verabschiedung fand in einer zweistündigen Feier im Forum Velbert statt, zu der rund 300 geladene Besucher kamen. 26 Jahre sind eine unfassbar lange Zeit in der Politik – eine Zeitspanne, die die Amtszeiten von Bundeskanzlern wie Helmut Kohl oder Angela Merkel (jeweils 16 Jahre) bei weitem übertrifft. Hendele wurde während dieser Zeit fünf Mal wiedergewählt – in direkter Wahl mit über 50 Prozent der Stimmen. Nie gab es eine Stichwahl.

Hendele war nicht nur der erste, sondern bis zu seiner Verabschiedung auch der einzige hauptamtliche Landrat des Kreises. Dies wird sich nun mit seiner Nachfolgerin Bettina Warnecke, der ersten hauptamtlichen Landrätin, fortsetzen. Seine Beständigkeit zeigte sich auch im Kreistag, wo er bei insgesamt 123 Sitzungen nur einmal fehlte.

Kreisdirektor Philipp Gilbert begrüßte die Gäste nach einem musikalischen Auftakt der jazzigen Rock- und Pop-Formation des Polizeiorchesters NRW. Die Reihe der Festredner würdigte Hendeles Wirken über zwei Jahrzehnte hinweg. Zu den prominenten Rednern zählten NRW-Innenminister Herbert Reul, Olaf Gericke, Präsident des Landkreistags NRW, Frank Schneider, Sprecher der Bürgermeisterkonferenz, und Waldemar Madeia, stellvertretend für die Kreistagsmitglieder.

Obwohl Hendele als Landrat des Kreises Mettmann nicht die nationale Bekanntheit eines Bundeskanzlers erlangte, ist sein 26-jähriges Wirken ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des Kreises. “Es ist das Ende einer Ära – ohne ihn wird der Kreis Mettmann nicht mehr derselbe sein”, so NRW-Innenminister Herbert Reul in seiner Rede über Hendele.

Mit Bettina Warnecke übernimmt nun die erste hauptamtliche Landrätin die Geschicke des Kreises Mettmann. Die 51-Jährige war zuvor zehn Jahre Bürgermeisterin der Stadt Haan. Bei der Kommunalwahl erreichte sie im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit und setzte damit schonmal eine Tradition des dienstältesten Landrats im Kreise fort.