Björn Kerkmann ist als neuer Bürgermeister von Heiligenhaus vom Ratsältesten Ingmar Janssen (r.) vereidigt worden. Foto: Mathias Kehren
Björn Kerkmann ist als neuer Bürgermeister von Heiligenhaus vom Ratsältesten Ingmar Janssen (r.) vereidigt worden. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Björn Kerkmann ist bei der konstituierenden Ratssitzung offiziell in sein Amt als neuer Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus eingeführt worden. Auch seine beiden Stellvertreter wurden gewählt und vereidigt


Die feierliche Vereidigung des neuen Bürgermeisters nahm der Ratsälteste Ingmar Janssen (mit 41 Dienstjahren) vor, der in seiner anschließenden Ansprache betonte, dass der Amtsantritt Kerkmanns sowohl für ihn persönlich als auch für den gesamten Rat der Stadt einen besonderen Tag markiere, da nun eine neue Legislaturperiode beginne.

Er wünschte dem neuen Bürgermeister eine glückliche Hand bei der Führung des Rates und legte ihm inhaltlich drei Leitgedanken ans Herz, die er an Zitaten aufhängte. Zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zitierte Janssen den ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann: “Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Gemeinschaft verfährt.”

Im Hinblick auf die politische Arbeit riet der Ratsälteste dem neuen Bürgermeister zum souveränen Umgang mit Kritik und Gegenstimmen, da diese “gut und richtig” seien, während er für Anfeindungen und Beleidigungen ein “dickes Fell” empfahl. Hierfür zog er ein Zitat von Jean-Paul Sartre heran: “Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen.” Janssen wünschte Kerkmann Glück und Erfolg – dieser werde sich an Bauprojekten und an deren Dingen für die Heiligenhauser Bürger messen lassen.

Schließlich gab er dem Bürgermeister mit einem Zitat von Albert Einstein einen Rat zur persönlichen Haltung mit: “Versuchet nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden.” Abschließend wünschte Janssen auch dem gesamten Rat Glück und Erfolg und erinnerte daran, dass das Handeln aller Mandatsträger nicht um ihrer selbst willen geschehe, sondern “für die Menschen in Heiligenhaus.”

Zwei Stellvertreter vereidigt

Im Anschluss bestimmte der Rat die beiden ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters. Auf der Liste 1 stellten sich Florian Genbrok (CDU) und Eckhard von Zabiensky (SPD) zur Wahl. Die Gruppe “Gemeinsam für Heiligenhaus” schlug parallel dazu ihren Kandidaten, Ingmar Janssen, für die Liste 2 vor. Nach geheimer Abstimmung und Verteilung der Stimmen auf die Listen und Platzierungen konnten sich Genbrok und Zabiensky durchsetzen und die Wahl für sich entscheiden. Sie sind somit die neuen stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus.