Heiligenhaus. Von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, verwandelt sich die Heiligenhauser Innenstadt wieder in ein buntes Festgelände. Das traditionelle Stadtfest lockt mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, Strandatmosphäre und einem vielfältigen Programm für die ganze Familie.
Es ist wieder das Fronleichnams-Wochenende, an dem in Heiligenhaus traditionell das Stadtfest gefeiert wird. Über vier Tage lang – auch das hat Tradition. Die 43. Auflage verspricht reichlich Programm. Dafür haben unter anderem das Team vom Kulturbüro und die Stadtmarketing-Arbeitkreise unter Federführung von Ruth Ortlinghaus und Annelie Heinisch gesorgt.
Eine Neuerung findet sich dieses Jahr beim Kinder- und Familienangebot auf der Bühne vor dem Rathaus: Jeden Tag tritt ein Künstler auf, der speziell für den Nachwuchs Programm macht. Ansonsten sind wieder viele regionale und auch einige überregionale Künstler und Bands vertreten, die für Stadtfest-Stimmung sorgen möchten.
Live-Musik auf der großen Bühne
Den Auftakt am Donnerstag, 30. Mai, um 12.30 Uhr macht die Kult-Cover-Band „chug-a-lug“ aus Heiligenhaus. Danach folgt Gesang des Heiligenhauser Chors „Frohsinn“ und mit Maikes Rappelkiste ein Mittanz- und Mitsing-Konzert für Familien.
Mit Dudelsackmusik als Begleitung eröffnet Bürgermeister Michael Beck das Fest gegen 17 Uhr. Danach geht es Schlag auf Schlag, mit deutschsprachigem Pop-Rock von „Tomkante“ (ab 17.30 Uhr), kraftvollen Vibes mit „Frank’s White Canvas“, einem Frauen-Rock-Duo aus Chile (ab 19 Uhr) und schließlich „Ticket to Happiness“. Letztere stehen für energiegeladenen, handgemachten Folk-Rock, der das Publikum regelmäßig mitreißt und begeistert.
Literarisches Café
Der Arbeitskreis Kultur des Stadtmarketings bietet in dem Stadtmarketing-Treff, Hauptstraße 145, an allen vier Tagen ab 16 Uhr ein literarisches Café mit Lesungen und Musik rund um das Thema „Literatur“ an. Außerdem schickt der Arbeitskreis eine „humoristische Figur der Literatur“ auf Streifzüge durch das festliche Treiben. Wer erkennt, um wen es sich handelt, bekommt beim Stadtmarketing-Treff eine Überraschung.
Programm am Freitag
Programm am Freitag: Los geht es um 15 Uhr mit „Simon sagt“ und „Kinderliedern für Fortgeschrittene“. Es folgen das Fabian-Haupt-Trio mit Poesie und deutschsprachigen Pop-Song (16.30 Uhr), die Skatepunk-Band „Angry Youth Elite“ (18.30) und schließlich „Relate“, eine vierköpfige Band, die sich dem Electronic Rock und Synthpop mit dem Sound der Achtziger verschrieben hat.
Samstag: Lange Trödelmeile und „Proms“
Am Samstag, 1. Juni, findet von 9 bis 16 Uhr auf der Hauptstraße die beliebte Trödelmeile statt. An gut 120 Ständen können Schnäppchenjäger und Liebhaber von Kuriositäten nach Herzenslust stöbern.
Auf der Bühne geben am Samstag die lokalen Akteure den Ton an. Ab 12 Uhr machen die Ensembles der Musikschule Programm, bevor die „HeiLiners“ (ab 14 Uhr) tänzerische Vielfalt präsentieren. Herr Jan und seine „Superbänd“ stellen ab 15.30 Uhr eine „Elternative“ in Sachen Kindermukke vor, bevor „Finn & Jonas“ ab 17.30 Uhr mit Leidenschaft und Selbstironie deutschsprachigen Indie-Pop vortragen.
Den Höhepunkt am Samstagabend bideln die „Proms“. Laut „vielfach geäußertem Wunsch“, so Kultuprogrammplanerin Janina Felchner, ist die Band in die Festival-Primetime vorgerückt. Erwartet werden Coversongs und Medleys aus diveresen Genres – von Pop und Rock bis hin zu Funk und Hip-Hop – die den Rathausplatz zur Festival-Zone werden lassen.
Strandfeeling auf dem Kirchplatz
Der Kirchplatz soll wieder zum Sehnsuchtsort für Strandliebhaber werden, sonniges Wetter vorausgesetzt. Mit jede Menge Sand, Palmen, Liegestühlen und einer Cocktailbar bietet der Platz eine entspannte Urlaubsatmosphäre mitten in der Stadt.
Verkaufsoffener Sonntag und Vereinsmeile
Am Sonntag, 2. Juni, werden dann wieder ruhiger Töne angeschlagen. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich Heiligenhauser Vereine mit ihren Angeboten und Aktivitäten. Auf dem Kirchplatz werden die Modellbootfahrer wieder mit ihren Schiffen erwartet. Von 13 bis 18 Uhr öffnen auch die Geschäfte in der Heiligenhauser Innenstadt ihre Türen und laden zum Einkaufsbummel ein.
Auch die Bühne vor dem Rathaus wird am Sonntag wieder fleißig bespielt: Den Auftakt macht um 12.30 Uhr die Starlight Musical Academy mit Musical-Hits gefolgt von der Tanzschule Heigl (14 Uhr) mit Einlagen moderner Tanzstile. Um 15.30 Uhr gibt es Familienpop mit „Anton“ und ab 17 Uhr den Abschluss mit Frickelsome Amsel und rockigem Crossover zwischen Alternative und Folk.
Das Programms gibt es als Download hier: https://supertipp-online.de/stadtfest