Heiligenhaus. Die Stadt Heiligenhaus und ihre Nachbarstädte fiebern dem traditionellen Oldtimertreffen entgegen, das in diesem Jahr am Sonntag, 8. September, stattfindet. Von etwa 10 Uhr morgens an verwandelt sich die Innenstadt in eine beeindruckende Ausstellung historischer Fahrzeuge. Von der knatternden Isetta bis hin zum amerikanischen Straßenkreuzer ist für jeden Oldtimer-Fan etwas dabei. Dazu laden die Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Die Organisatoren Volker Kiekert, Annelie Heinisch und André Saar hoffen – wie jedes Jahr – auf strahlenden Sonnenschein, um die glitzernden Schätze der Automobilgeschichte optimal in Szene zu setzen. Bei gutem, also für Oldtimer-Fans vor allem – trockenen – Wetter rechnen sie wieder mit bis zu 300 bis 400 Fahrzeugen, die entlang der Hauptstraße zu bestaunen sind.
Verkaufsoffener Sonntag und weitere Attraktionen
Parallel zum Oldtimertreffen lädt der Heiligenhauser Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Neben den Geschäften im Forum Hitzbleck und entlang der Hauptstraße sorgen Künstler Björn, der Gaukler auf Stelzen, und Clownin Lena mit Hula Hoop-Reifen und Zauberkunst für ein spannendes Rahmenprogramm.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Der große Open-Air-Bücherflohmarkt am Forum Hitzbleck und die beliebten Waffeln vom Arbeitskreis Kultur laden zum Verweilen ein. Die ortsansässigen Gastronomen sowie das DRK mit einem Grillstand vor dem Rathaus bieten eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken.
Der Akzenta-Parkplatz ist am Oldtimer-Sonntag geöffnet und für alle Blech-Flaneure kostenfrei nutzbar.
Teilnahmebedingungen für Oldtimer
Wer mit seinem Fahrzeug am Oldtimertreffen teilnehmen möchte, muss ein Fahrzeug mitbringen, das mindestens 30 Jahre alt ist. Die Anmeldung erfolgen direkt an der Zufahrt Linderfeldstraße. Hier stehen Martin Schwarz und sein Sohn bereit, um die Tauglichkeit des Gefährts für den automobilen Schaulauf festzustellen.
„Wenn wir – wie letztes Jahr – alles richtig gemacht haben“, so Volker Kiekert, „dann kommen gut 400 Fahrzeuge über den Tag verteilt nach Heiligenhaus“. Ihm persönlich liegt es am Herzen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen vorzustellen. Das geschieht direkt vor dem Rathaus, bevor die automobilen Klassiker auf der Hauptstraße geparkt werden.
Wer kommt, mag Volker Kieker nicht zu sagen. Sein komplettes Netzwerk ist informiert, und auch in den sozialen Netzwerken kursiert die Information vom Oldtimertreffen. Das genießt in der Szene auch wegen seiner hervorragenden Organisation einen guten Ruf, berichtet Oldtimerfan Kiekert. Ein sicherer Beleg dafür sei, dass jedes Jahr mehr Fahreuge zu den Treffen kommen.
Ein Bericht mit vielen Fotos vom letzten Treffen steht hier: Teilnahmerekord beim Oldtimertreffen mit verkaufsoffenem Sonntag in Heiligenhaus.