
Velbert. Die Velberter Kulturlöwen haben ihr Programm für die kommende Spielzeit 2024/2025 vorgestellt und versprechen erneut einen bunten Mix aus Jazz, Comedy, Kabarett, Klassik und Kindertheater. Der Vorverkauf für die Comedy-Stars läuft schon, die übrigen Tickets werden ab 1. August verkauft.
Den Auftakt macht am Freitag, 20. September, die Opernwerkstatt am Rhein mit dem Musical „Danke für nichts“ im Forum Velbert. Jugendliche der Generation Z kämpfen gegen den drohenden Planetenzerfall, während sie zwischen friedlichem und gewalttätigem Protest schwanken, um eine neuen Gesellschaftsordnung zu erkämpfen.
Eine Woche später, 27. September, folgt „Der Trafikant“, ein Schauspiel des Westfälischen Landestheaters, i dem die fiktive Geschichte des jungen Franz erzählt wird, der eine Freundschaft mit Sigmund Freud im Wien der Dreißigerjahre pflegt. Musikalisch geht es weiter am Sonntag, 29. September, mit dem ersten Jazz-Konzert in der Vorburg. Das Pulsar Trio präsentiert sein Programm „We smell in Stereo“.
Der Oktober steht weiterhin ganz im Zeichen des Kindertheaterfestivals. Vom 25. bis 27. Oktober verwandelt sich die Vorburg in ein Kindertheaterparadies mit Mitmach-Stücken wie „Pia und Nino retten das Schlossfest“, „Zwei kleine Helden“ und „Wenn Ferdinand nachts schlafen geht“.
Klassiker und Comedy-Stars
Im November stehen die Klassiker für Kulturliebhaber auf dem Programm. Am 3. November konzertiert das Bürgerhaus-Orchester unter dem Titel „Genies unter sich“ und am 15. November möchten die Bergischen Salonlöwen „Feste Feiern“ im Historischen Bürgerhaus.
Comedy-Fans dürfen sich auf Dennis aus Hürth („Jetzt wird geheiratet!“), Frieda Braun („Erstmal durchatmen!“) und Lisa Feller („Dirty Talk“) freuen.
Weihnachtsstimmung und Jahresabschluss
Den besinnlichen Jahresausklang im Kultur-Programm bilden für die Kinder beim Wintertheaterfestival die Stücke der „Weihnachtsroboter“, die „Weihnachtszauber-Show“ und „Herr Eichhorn und der erste Schnee“.
Mitte Dezember gastiert auch das Kommödchen aus Düsseldorf („Don’t look back!“) im Bürgerhaus. Festlich wird es dann mit der Wuppertaler Kurrende, die am 23. Dezember ein klassisches Weihnachtskonzert im Historischen Bürgerhaus präsentiert.Das Highlight zum Jahresabschluss ist das Schauspiel „Die Feuerzangenbowle“ des Altonaer Theaters im Forum Velbert.
Velbert-Musical im Jahr des Stadtjubiläums 2025
Auch das Programm für das erste Halbjahr 2025 ist schon fix. Zu den Highlights zählen das erste Velbert-Musical aus Anlass des 50-jährigen Stadtjubiläums: In Kooperation mit der Starlight Musical Academy und der Musik- und Kunstschule Velbert präsentieren die Kulturloewen das Musical „Der Zeit(ungs)sprung“ eigens geschrieben und choreographiert für die Schlossstadt. Möglichst viele Velberterinnen und Velberter sollen mitmachen, um das Musical zu einem echten Velbert-Musical werden zu lassen. Im Artikel „Velbert-Musical zum Stadtjubiläum: Bühnenstars gesucht“ gibt es mehr Informationen zu den Casting-Terminen.
Weitere Programmhöhepunkte in 2025 sind mit der Oper „Die Zauberflöte“ – eine sanft modernisierten Inszenierung des Landestheater Detmolds – und einem Sherlock-Holmes-Event-Abend mit dem original Krimi-Dinner schon gesetzt. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit den Poetry-Slammern um den Wülfrather Jan Schmidt.
Mehr Informationen und Karten
Weitere Informationen und Karten sind unter www.velberter-kulturlöwen.de erhältlich. Der Vorverkauf mit Programminformationen startet am 1. August 2024.