Velbert. Vom 5. bis zum 20. Juli feiert die Langenberger Gastronomie an drei Wochenenden „Kulturinarisch“. Das etablierte Event verbindet Kulinarisches mit Kulturellem in Form von ausgewählter Live Musik in verschiedenen Kneipen.
Die Langenberger Werbegemeinschaft führt die lange Tradition von Kulturinarisch auch in diesem Jahr fort. Wie gewohnt ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei. Die Gage der Künstler wird zu einem Teil durch den Verkauf von Getränken und Speisen gedeckt. Daher hoffen die Gastronomen darauf, dass ihr Angebot vom Publikum gut angenommen wird.
Am Freitag, 5. Juli, findet zum Auftakt der kulturinarischen Reise im Alldiekunsthaus ein Konzert der Band „Riff“ statt. Die Band orientiert sich an dem Motto ‚It’s only rock’n roll – but we like it’ und spielt rockige Stücke verschiedener Jahrzehnte, wobei die Kriterien Rhythmus, Tanzbarkeit, Bekanntheit und Power den Ausschlag geben.
Es folgt am Samstag, 6. Juli, ein arabischer Abend in Coco’s Café Bistro. Zu den orientalischen Klängen des kurdischen Musik Stars Sidqi gibt es syrische Küche.
Bei einem italienischen Frühstück am Sonntag, 7. Juli, ab 10 Uhr lädt Rosario Toro, seines Zeichens „Musiker aus Leidenschaft“, Senioren-Park Carpe Diem zu vorwiegend italienischer Musik zum Schunkeln und Tanzen ein.
Das zweite Wochenende beginnt am Freitag, 12. Juli, im Pflegestift Elisabeth mit einem Einblick in die Welt der Musicals, den die Sopranistin und Musicaldarstellerin Marilyne Bäjen dem Publikum gewährt. Einlass ist um 17.30 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Das Programm erstreckt sich von gefühlvollen Balladen bis zu kraftvollen Popsongs bekannter Musicals.
Am darauffolgenden Samstag geben The Crocodiles im Alt Langenberg ein rockiges Konzert. Mit Tönen von Rockabilly und Rock ’n‘ Roll lädt die Band zu einer Zeitreise in eine vergangene Epoche der Proteste und Underdog-Kultur ein. Es wird rockig, laut und roh zugehen, aber auch sanft und einfühlsam.
Im Kletterpark „Das Baumhaus“ betritt am Sonntag, 14. Juli, von 13 bis 16 Uhr das Rockgerät die kulturinarische Bühne. Die Zwei-Mann-Band gibt eine vielseitige Setlist zum Besten, welche die großen Hits der 80er, 90er, 00er Jahre und der Neuen Deutschen Welle umfasst. Mit bester Stimmung und Spaß-Garantie animiert das Rockgerät zum Feiern, Mitsingen und Tanzen.
Das Finale der diesjährigen kulturinarischen Langenberg-Reise findet am Samstag, 20. Juli, im Restaurant „Hirsch“ statt. Ab 19 Uhr spielt Lutz Strenger Musik der Siebziger und Achtziger, die ihn geprägt hat, z.B. von Queen, Elton John und Billy Idol. Außerdem lässt er deutschsprachige Titel erklingen auf den 88 Tasten seines Pianos.