
Heiligenhaus. In Heiligenhaus kann man weiterhin fast überall kostenlos Parken, die Dauer wird lediglich per Parkuhr beschränkt. Mit der Einführung der “EasyPark-App” wird das nun noch flexibler. Außer auf der Hauptstraße kann damit die Parkzeit auf bis zu vier Stunden ausgeweitet werden. Dann allerdings für die Verlängerung kostenpflichtig.
Weiterhin kann bis zu zwei Stunden kostenfrei mit Parkscheibe in der Innenstadt (außer auf der Hauptstraße) geparkt werden. Neu ist ab 31. Oktober 2025, dass man auch länger Parken kann, etwa für einen Restaurantbesuch oder den Innenstadtbummel. Die Parkzeit kann per App vom Anbieter “EasyPark” kostenpflichtig auf bis zu vier Stunden verlängert werden.
“Mit dieser Möglichkeit gehen wir einen weiteren, wichtigen Schritt, um unsere Stadt digitaler aufzustellen”, so Bürgermeister Michael Beck. “Man muss sich nicht umgewöhnen und kann weiter, wie bisher, mit der Parkscheibe zwei Stunden parken. Aber wer möchte, kann mit dem Anbieter dann ganz flexibel seine Parkzeit verlängern.”
Auch der Technische Beigeordnete Andreas Sauerwein betont: “Nicht jeder hat ein Smartphone, das wissen wir, aber für viele bedeutet die App mehr Flexibilität – etwa das Verlängern der Parkzeit direkt aus dem Restaurant, dem Friseursalon oder dem Wartezimmer. Zudem gibt es volle Transparenz bei der minutengenauen Abrechnung. Wir verzichten dabei aber sehr bewusst auf die Aufzeichnung durch Kameras.”
Die neue Regelung gilt montags bis freitags, 7 bis 18 Uhr, und samstags, 7 bis 13 Uhr, und zwar im Innenstadtbereich für die Parkplätze in Parkzone 2, also auf dem Basildonplatz, den Parkplätzen an der Kettwiger Straße und der Ladestraße, dem Schleifenparkplatz und Vogelparkplatz, sowie In der Blume als auch auf Teilen der Bahnhofstraße und am Südring.
Für die Verlängerung der Parkzeit muss die EasyPark-App installiert werden. Dort registriert man sich als Benutzer und wird dann durch die weiteren Schritte geführt. Per Fingertipp kann der Parkvorgang kostenpflichtig verlängert werden. Die dritte Stunde kostet bis zu 1 Euro, die vierte Stunde bis zu 4 Euro, zuzüglich Systemgebühr.
Neue Regelung auch auf dem privaten Parkplatz am Forum Hitzbleck
Seit Kurzem gelten dieselben Verlängerungsoptionen auch auf dem halböffentlichen Parkplatz am Forum Hitzbleck, der nicht von der Stadt Heiligenhaus bewirtschaftet wird. Dort erfolgt die Verlängerung jedoch nicht über die EasyPark-App, sondern weiterhin über den Automaten vor Ort. Andreas Sauerwein betont: „Uns waren hier einheitliche Parkzeiten wichtig.“
Auf der Hauptstraße bleibt die Parkdauer auf eine Stunde beschränkt, eine Verlängerung wird hier nicht möglich sein, damit möglichst viele Kunden den kurzen Weg nutzen können, wenn es mal ganz schnell gehen muss.
Übrigens: Für die Parkplätze an E-Ladesäulen fällt weiterhin keine Parkgebühr an, die Parkzeit bleibt unverändert bei vier Stunden; auch die Behindertenstellplätze bleiben bei einer maximalen Standzeit von 24 Stunden mit dem blauen Behindertenparkausweis kostenfrei.
Weitere Informationen zum Thema Parken in Heiligenhaus sowie Pläne sind hier zu finden https://heiligenhaus.de/parken.
 
            
