Velbert. Das in diesem Jahr 14. Radwegfest in Tönisheide hat auch an seinem neuen Standort auf dem Parkplatz von Schulte-Schlagbaum nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Obwohl leichter Regen zu Beginn für einen etwas holprigen Start sorgte, füllte sich der Platz gegen Mittag mit mehreren Hundert Besuchern.
Von Beginn an mit dabei ist der Bürgerverein Tönisheide, der auch in diesem Jahr zum beliebten Gipfelquiz einlud. Fragen wie „Wie lang ist der Radweg?“, „Wo befindet sich der höchste Punkt?“ oder „Welche Kopfbedeckung ist für Fahrradfahrer ideal?“ galt es zu beantworten. Das Besondere daran: Die Antworten ließen sich stets in den ausgestellten Bild- und Textmaterialien entdecken.
Dies erinnerte auf interessante Weise an die Zeit vor dem Panorama-Radweg, der auf der Trasse der stillgelegten Niederbergbahn entstand. Anhand historischer Fotos veranschaulichte der Bürgerverein, wie einst ein Bahnübergang den Stadtteil teilte. Eine Zeit, die bereits Jahrzehnte zurückliegt. So wurde der Personenverkehr auf der Strecke im Jahr 1960 eingestellt, der Bahnhof folgte 1962 mit dem Abriss. Der letzte Güterzug befuhr die Gleise im Jahr 1996, wie aus dem Buch über die Stadtteilgeschichte des Bürgervereins Tönisheide hervorgeht.
Neben dem Bürgerverein waren auch die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) vor Ort und präsentierten sich und ihre Ausrüstung. Bei der Feuerwehr hatten Kinder die Möglichkeit, mit der Kübelspritze zu üben. Selbstverständlich waren auch verschiedene Fahrradclubs und -händler vertreten. Während die Clubs über ihre Tourenprogramme informierten, gaben die Händler Auskunft über dafür geeignete Zwei- und Dreiräder. Die Tafel lockte mit Kaffee und Kuchen, und der Velberter Männerchor sorgte mit seinem vielstimmigen Gesang für musikalische Unterhaltung.
Ein weiterer Anziehungspunkt beim Radwegfest war der Stand von Bulldogs for Kids, wo eine riesiger Maishäcksler bestiegen werden konnte. Gleich daneben sorgte eine Hüpfburg im Mähdrescher-Format für leuchtende Kinderaugen. Der Verein präsentiert sich das nächste mal im Nevigeser Stadtgarten. Siehe Bulldogs for Kids in Neviges: Familienfest und Holzfäller-Action im Stadtgarten.
Dank des sich im Laufe des Tages durchsetzenden trockenen Sommerwetters war die Veranstaltung gut besucht. Die Mühen der lokalen Akteure zahlten sich aus, und sie konnten sich einem breiten Publikum präsentieren.
Und wer erfolgreich am Quiz teilgenommen hatte, war am Ende ein Stück schlauer: Der höchste Punkt auf dem 35 Kilometer langen Panorama-Radweg Niederbergbahn von Essen bis Haan liegt auf 263 Meter – direkt im Zentrum von Tönisheide.