
Velbert. Der Neubau der Gesamtschule Neviges am Waldschlößchen ist seit Anfang des Jahres gewaltig in die Höhe gewachsen. Der Rohbau ist nahezu komplett abgeschlossen und der Innenausbau in manchen Gebäudeteilen schon weit fortgeschritten. Die Stadt Velbert hat bei einem Ortstermin Medienvertreter über den Baufortschritt informiert.
Auf der Baustelle der neuen Gesamtschule in Neviges herrscht Hochbetrieb. Bohrmaschinen, Presslufthammer und Bagger dröhnen, während Arbeiter in Sicherheitswesten und Helmen emsig an den neuen Schulgebäuden werkeln. Die Stadt Velbert hatte Medienvertreter zur Ortsbesichtigung eingeladen, um den Baufortschritt zu präsentieren.
Im Innern wirkten einige Räume in den beiden neuen Flügeln der Schule schon fast bezugsfertig, berichtet Michael Lobe vom Immobilienservice der Stadt Velbert: Decken, Wände und Bodenbeläge seien größtenteils fertiggestellt, auch der Maler und die Installateure seien teilweise schon durch.
Die Handwerker arbeiten sich nun sukzessive durch alle Etagen und Räume des Gebäudes. Und das könnte noch eine Weile dauern, denn die Schule hat eine Fläche von rund 20.000 Quadratmeter. Ausgebreitet entricht dies ungefähr drei Fußballfeldern.
Der Baufortschritt ist bemerkenswert: Vor weniger als einem Jahr begannen die Arbeiten (siehe: Gesamtschule Neviges: Neubau soll 2025 in Betrieb gehen), nun ist der größte Teil des H-förmigen Schulbaus fertiggestellt. Ende September soll der Rohbau komplett abgeschlossen sein und schon im nächsten Jahr sollen die ersten Schülerinnen und Schüler die Schulbank drücken. Möglich wird dieses hohe Tempo durch eine effektive Koordinierung verschiedener Gewerke: Während die Mensa und der Haupteingang noch im Rohbau sind, wir im Großteil des Gebäudes schon an der Inneneinrichtung gearbeitet.
Neben den Schulgebäuden entsteht auch eine neue Dreifeldsporthalle, die direkt an den Schulhof anschließt. Für größere Sportveranstaltungen stehen also in Zukunft mit der vorhanden Halle Waldschlößchen zwei Dreifeldsporthallen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Verfügung. Das könnte künftig ein Standortvorteil etwa für Turnierveranstaltungen sein, bei denen viel Hallenfläche gebraucht wird.
Sowohl der Zeitplan als auch die Kosten bewegten sich im avisierten Rahmen, informiert Michael Lobe. Damit dürfte zum Schuljahr 2025/2026 die neue Gesamtschule in Neviges das modernste und zukunftsorientierte Lernumfeld in der Velberter Schullandschaft bieten.
Bis zu 1.300 Schüler können in der sechzügigen Gesamtschule aufgenommen werden. In Verbindung mit den beiden Sporthallen und dem benachbarten Panoramabad bietet sich für die Ausrichtung der neuen Schule der Schwerpunkt „Sport“ an, was sich aber noch entscheiden wird.
Schon klar ist hingegen, dass es eine Schule im Grünen wird. Komplett umgeben von Wald und Wiesen. Der Haupteingang mit angeschlossener Mensa, im baudeutsch die „Magistrale“ zwischen den beiden Gebäudeflügeln, wird komplett verglast, was eine ansprechende Transparenz mit viel Sicht auf Grünes gewähren soll, beschreibt Lobe vom Immobilien das künftige Antliz des Neubaus.