Auf dem Offersplatz tummelten sich die kleinen und großen Besucher beim 20. Velberter Schlangenfest. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Beim 21. Schlangenfest am Sonntag, 21. September, von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt wieder in ein riesiges Abenteuerland. Zum Weltkindertag gibt es unzählige kostenlose Attraktionen und Mitmachaktionen, die Kinderaugen zum Strahlen bringen. Organisiert wird das Spektakel vom Stadtmarketing und den Velberter Kulturloewen. Zusätzlich lockt ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr, bei dem die Geschäfte zum entspannten Bummeln einladen.


Beim Schlangenfest gibt es überall in der Innenstadt etwas zu entdecken. Das Zentrum des Geschehens ist der Offersplatz, wo unter anderem ein Bungee-Trampolin und ein super langer Air-Track zum Austoben einladen. Die Sparkassen-Bühne bietet den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm.

Rosalie von “The Voice Kids”

Als besonderes Highlight zum Stadtjubiläum tritt die 13-jährige Singer-Songwriterin Rosalie auf, die 2024 das Halbfinale von “The Voice Kids” erreichte. Das große Finale bildet das Familienkonzert von “Deine Kinderband”. Mit ihren witzigen Texten und eingängigen Melodien sorgen Pia und Nino für ausgelassene Stimmung bei Jung und Alt. Daneben geben Clown Ferdi und verschiedene Velberter Vereine mit Tanz-, Sport- und Musikdarbietungen ihr Bestes um für gute Unterhaltung zu sorgen.

Herzstück des Festes ist die Kinderolympiade. An den zahlreichen Spielstationen, Hüpfburgen und auf der Blaulichtmeile können Kinder mit einer kostenlosen Stempelkarte auf Entdeckungstour gehen. Wer sechs Stempel sammelt, bekommt am Stadtmarketing-Stand in der Näher der Sparkasse oder im Forum Velbert ein kleines Geschenk. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Vereine, Schulen und Gastronomen verwöhnen die Besucher mit Waffeln, Popcorn, Eis und leckeren Grillwürstchen.

Beim Schlangenfest erwartet die Besucher auch im Forum Velbert ein buntes Programm. Von 11 bis 18 Uhr öffnen die Kulturloewen ihre Türen und laden Groß und Klein zum Mitmachen ein. Bei einer Kinder-Rallye und einem Quiz kann man das Forum spielerisch erkunden. Spannende Führungen geben Einblicke hinter die Kulissen.

Fußball-Freestylers Jannik zeigt seine Tricks

Im Atrium gibt es eine Schlagzeugshow, ein Glücksrad mit tollen Preisen und eine spektakuläre Show des bekannten Fußball-Freestylers Jannik. Filmfans können sich im Theatersaal bei Popcorn mit Ausschnitten aus dem aktuellen Programm unterhalten lassen.

Zudem gibt es eine Kleidertauschbörse, bei der man bis zu fünf gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen und sich anschließend etwas Passendes zum Eintauschen aussuchen kann. Gerne gesehen ist natürlich Kinderbekleidung. Für die Grundausstattung  an Kleidern zum Tauschen sorgt die “Neue BEPRO” Velbert.

Am Servicepoint beraten die Kulturloewen zu ihrem neuen Spielplan für die Saison 2025/26 und verkaufen direkt Tickets. Auch Fragen zur Anmietung von Räumen für private Feierlichkeiten können an diesem Tag beantwortet werden.

Bühnenprogramm

  • 11.50 Uhr – Kinder- und Jugendblasorchester
  • 12.30 Uhr – Eröffnung durch Bürgermeister Dirk Lukrafka
  • 12.50 Uhr – Melody Road
  • 13.30 Uhr – AliBo Theaterschule
  • 14.00 Uhr – Clown Ferdi
  • 15.00 Uhr – Spectaculum
  • 15.30 Uhr – Rosalie
  • 16.15 Uhr – Tanzschule Höschler
  • 17.00 Uhr – Familienkonzert „Deine Kinderband“

Programm im Forum Velbert

Folgende Tabelle gibt einen Auszug aus dem Programm wieder, die vollständige Programminfo gibt es auf der Seite der Kulturloewen: www.kulturloewen.de/schlangenfest.

11:30 – 12:00 &

14:00 – 14:30 Uhr

Kleines Gitarrenkonzert Die Teilnehmenden der VHS Gitarrenkurse unter Leitung von Steve Catran zeigen ihr Können
11:30 – 12:00 Uhr Führung durch das Haus Entdeckt das Forum Velbert und erfahrt mehr über das Konzept und die einzelnen Bereiche.
11:30 – 12:00 &

12:15 – 12:45 Uhr

Schnupperangebot Tai Chi Einfach vorbeikommen und mitmachen.
12:30 – 13:00 Uhr Big Band der M&KS Velbert Unter der Leitung von Nils Powilleit.
13:00 – 13:30 &

13:45 – 14:15 Uhr

Schnupperangebot Faszientraining Einfach vorbeikommen und mitmachen.
13:30 – 14:00 &

16:00 – 16:30 Uhr

Kinderquiz Spannende Quizze, zum Mitmachen und Musik, die Wissen und Spaß auf unterhaltsame Weise verbinden. Mit Content Creatorin Lena Büter.
14:00 – 14:20 &

16:45 – 17:05 Uhr

Jannik Freestyle Der bekannte Fußball-Freestyler Deutschlands zeigt seine Tricks.
14:30 – 15:00 Uhr BLICK HINTER DIE KULISSEN/ THEATERTECHNIK Erlebt einen spannenden und informativen Blick hinter die Bühne. Treffpunkt: Unteres Foyer/ Servicepoint
14:30 – 15:00 &

15:15 – 15:45 Uhr

Schnupperangebot Yoga Einfach vorbeikommen und mitmachen.
15:00 – 15:15 (2-3 Jahre) &

16:00 – 16:15 Uhr (4-6 Jahre)

Tänzerisches Mitmachprogramm “Formen, Farben und Figuren”: Workshop für Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren unter der Leitung von Laura Wolff. Eltern sind herzlich eingeladen.
15:00 – 15:45 Uhr Kunterbunte Schlagzeugshow Maren und Mark Voermans laden Euch in ein Klanguniversum der Schlaginstrumente ein.