
Velbert. Im Jubiläumsjahr steuert die Stadt Velbert auf einen Höhepunkt zu: Von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Juli, findet ein Konzertwochenende am Stadion Velbert, Bahnhofstraße 116, statt. Hauptact am Samstag ist das Konzert des Velberter Singer-Songwriters Tim Kamrad. Am Freitag stehen Velberter Bands auf der Bühne neben dem Stadion, am Sonntag machen „Die Schlümpfe“ und „Ingas Garten“ Programm für Kinder.
Das Konzertwochenende startet am Freitag, 25. Juli, mit den „Local Heroes“ – Künstlern und Bands aus Velbert. Verschiedene lokale Bands hatten sich im Vorfeld um einen Platz auf der großen Bühne beworben.
Bei der Abstimmung auf der Website 50 Jahre Velbert (www.50jahre-velbert.de) konnte für die Local Heroes abgestimmt werden. Die Auszählung der Stimmen hat folgende Platzierungen ergeben:
Bühne für Velberter Bands – Local Heroes
- Platz 1 – TIBI (ab 21.35 Uhr)
- Platz 2 – Timeout (ab 20.25 Uhr)
- Platz 3 – Shanty Chor Velbert (ab 19.20 Uhr)
- Platz 4 – Best before sunset (ab 18.25 Uhr)
- Platz 5 – Der bergische Musikant (ab 17.30 Uhr)
Der Einlass ist ab 16.30 Uhr, der erste Auftritt beginnt um 17.30 Uhr. Gratis-Tickets können im Voraus online unter www.50jahre-velbert.de geordert oder vor Ort an der Abendkasse abgeholt werden.
Hauptact und Highlight: KAMRAD
Der Velberter Singer-Songwriter „KAMRAD“ gibt dann am Samstag, 26. Juli, ab 20 Uhr ein Heimspiel auf der Open-Air-Bühne am Stadion. Mit Songs wie „I believe“, „So good“ oder „Feel alive“ hat der Langenberger schon einige Charthits produziert.
„Velbert ist meine Heimat – ich bin hier aufgewachsen und lebe seit mittlerweile 25 Jahren im Stadtteil Langenberg. Jetzt diese Homecoming Show zu so einem besonderen Anlass zu spielen, bedeutet mir extrem viel und ich freue mich wahnsinnig darauf, an diesem Abend mit meinen Freunden, meiner Familie und allen Menschen aus Velbert zu feiern. Meine Band und ich werden alles geben, damit wir auch noch in weiteren 50 Jahren über diese Party reden“, fiebert Tim Kamrad dem Konzertabend entgegen.
Als Vorband wird die Newcomerin Greta auftreten. Einlass ist hier um 17 Uhr, die Vorband Greta startet um 18.30 Uhr mit ihrem Auftritt.
Das Live-Konzert mit „KAMRAD“ kostet 40 Euro, vergünstigte Tickets für Jugendliche, Auszubildende und Studierende gibt es bereits für 30 Euro. Tickets gibt es in der Tourist-Information, Heinz-Schemken Platz 1, sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.neanderticket.de. Restkarten gibt es ebenfalls an der Abendkasse.
„Die Schlümpfe“ und „Ingas Garten“ am Sonntag
Am Sonntag ab 11.30 Uhr stehen zwei Highlight für Kinder auf dem Programm: „Die Schlümpfe“ warten mit einer tollen Show auf die kleinen Besucherinnen und Besucher. Auch die bekannte Künstlergruppe „Ingas Garten“ steuert ein buntes Programm bei. Für Sonntag gibt es ebenfalls kostenlose Tickets im Vorfeld unter www.50jahre-velbert.de oder an der Tageskasse.
Insgesamt dürfen maximal 4.000 Menschen auf den Platz neben dem Stadion. Um diese Zahl einzuhalten und nachzuweisen, ist der Ticketverkauf bzw. die Ticketausgabe erforderlich, hat der Veranstalter informiert.
Parken vor Ort
Direkt am Stadion stehen am Freitag und Sonntag kostenfrei Parkplätze zur Verfügung. Am Samstag kostet ein Parkplatz fünf Euro.
Am Emka-Sportzentrum stehen an allen drei Tagen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Eine weitere kostenfreie Alternative für den Samstag von 17 bis 23.30 Uhr ist das Emka-Betriebsgelände.
„Velbert ist in den letzten 50 Jahren zusammengewachsen – aus drei Städten wurde eine starke Gemeinschaft. Dieses Wochenende ist mehr als Musik: Es ist gelebte Stadtgeschichte. Wenn Menschen aus allen Stadtteilen zusammen feiern und ein Künstler wie ‚KAMRAD‘ zu seinen Wurzeln zurückkehrt spürt man: Wir gehören zusammen. Das macht Velbert aus“, sagt Bürgermeister Dirk Lukrafka.
„Velbert ist bunt und vielseitig. Und das zeigt sich gerade an so einem Konzertwochenende mit unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstlern. Ich freue mich sehr, dass wir als Partner und Sponsor das 50-jährige Stadtjubiläum maßgeblich unterstützen“, so Udo Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HRV.
Das Stadtmarketing Velbert richtet das Event zusammen mit den Velberter Kulturloewen und der SSVg Velbert aus. Sponsoren sind die Firma IMS, die Sparkasse HRV, WITTE Automotive und die Stadtwerken Velbert.