
Velbert. In der ersten Woche der Osterferien feiert in Velbert eine neue Attraktion Premiere: eine stadtweite Oster-Rallye. Grundschulkinder sind eingeladen, in allen Ortsteilen auf eine spannende Buchstabenjagd zu gehen. Wer das Lösungswort entschlüsselt, bekommt als Dankeschön ein bunt gefülltes Osternest.
Die Rallye findet in den einzelnen Stadtteilen zu unterschiedlichen Zeiten statt. In Langenberg können Kinder die gesamte Woche über in den Schaufenstern nach den gesuchten Buchstaben Ausschau halten. Ihren Abschluss mit Ausgabe der Osterkörbchen findet die Aktion am Samstag, 19. April, von 12 bis 16 Uhr an der Alten Kirche.
In Velbert-Mitte startet die Suche nach dem Lösungswort am Donnerstagnachmittag, 17. April, von 14 bis 16 Uhr. Die Körbchen-Ausgabe erfolgt danach in der Stadt-Galerie. An diesem Donnerstagnachmittag findet außerdem der erste Feierabendmarkt dieses Jahres von „Velbert aktiv“ gleich gegenüber auf dem Platz Am Offers statt.
Neviges lädt am Sonntag, 20. April, zu einer kleinen Entdeckungswanderung ein, die an der Sprudelplatte in der Altstadt startet (15.30 bis 17.30 Uhr) und die Buchstabenjäger bis hinauf zum Marienberg führt, wo die Pfadfinder vom Stamm Hardenberg zum Osterfeuer einladen.
Die Idee zu dieser frühlingshaften Aktion entstand beim Stadtmarketing Velbert, das auch die Organisation übernommen hat. Der Vorschlag stieß bei den lokalen Einzelhändlern auf große Resonanz, wie Bianca Anselm vom Stadtmarketing berichtet: „Schnell hat sich ein breiter Kreis an Mitwirkenden zusammengefunden.“
„Wir möchten zeigen, was Velbert alles zu bieten hat“, betont Zweiradhändlerin Stephanie Tüller ihre Motivation zur Teilnahme. Daniela Dippel (Sanitätshaus Irmscher) ergänzt: „Es ist doch einfach schön, gemeinsam durch die Stadt zu bummeln und in die Schaufenster zu schauen. Die Aktion soll dazu ein schöner Anlass sein.“
Auch die anderen teilnehmenden Gewerbetreibenden sehen die Oster-Rallye als bereichernde Aktion für die Stadt. „Es gibt hier viele Menschen, die sich engagieren und ein tolles Angebot schaffen“, sagt Bastian Nonnenberg von „Whisky und IT“ in Langenberg. Die Oster-Schnitzeljagd sei eine gute Gelegenheit, dies einmal in Augenschein zu nehmen. Ulrich Schallowetz pflichtet ihm bei und hebt die Vielfalt des Angebots in der Velberter Innenstadt hervor.
750 Osternester zu gewinnen
Wer mit seinen Kindern an der Buchstabenjagd teilnehmen und eines von insgesamt 750 Osternestern gewinnen möchte, kann sich über die Jubiläumshomepage www.50jahre-velbert.de anmelden. Die Teilnahme an der Rallye ist kostenlos, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt. Finanziell stemmen die Aktion die teilnehmenden Händler, die Sparkasse HRV, der DM-Drogeriemarkt und das Stadtmarketing.
Infos zu den Oster-Rallyes in Velbert
Velbert-Langenberg: 14. bis 19. April
Ab dem 14. April startet die Oster-Rallye in Velbert-Langenberg. Bis zum 19. April haben die Kinder Zeit, die versteckten Buchstaben in den Schaufenstern zu finden und das Lösungswort zu bilden. Ganze 30 Akteure beteiligen sich an dieser Aktion – hier muss sogar ein kompletter Lösungssatz entschlüsselt werden! Einige Händler, darunter Gerüstbau Motzkau und das Grillstübchen S. Martin, tragen zusätzlich kleine Überraschungen zu den Osterkörbchen bei. Die Ausgabe der Körbchen erfolgt am 19. April von 12 bis 16 Uhr auf dem Platz vor der Alten Kirche.
Velbert-Mitte: 17. April
Am 17. April von 14 bis 16 Uhr sind in den Schaufenstern der Innenstadt die gesuchten Buchstaben versteckt. „Besonders schön ist, dass sich so viele Einzelhändler beteiligen und die Osterkörbchen mit zusätzlichen Überraschungen füllen“, freut sich Bianca Anselm vom Stadtmarketing Velbert. Neben der Freude für die Kinder soll die Aktion auch zur Belebung der Innenstadt beitragen. Die Osterkörbchen werden in der Stadtgalerie ausgegeben.
Velbert-Neviges: 20. April
Den krönenden Abschluss der Oster-Rallyes bildet die Aktion in Velbert-Neviges am 20. April von 15.30 bis 17.30 Uhr. Die Buchstaben sind in der Fußgängerzone verteilt – bis hinauf zum Marienberg. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gemeinde Sankt Martin statt. Die gefüllten Osterkörbchen gibt es auf dem Marienberg, und anschließend sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, das Osterfeuer zu bestaunen.