
Velbert. Ein Traum wird für 30 junge Tänzerinnen aus Velbert wahr: Die Streetdance-Formation „Invisible Power“ der Tanzschule Velbert im Bürgerhaus hat sich für die Weltmeisterschaft im spanischen Burgos qualifiziert, die im Juli 2025 stattfinden wird. Die Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren haben sich mit ihrer energiegeladenen Performance und einem außergewöhnlichen Konzept gegen starke Konkurrenz durchgesetzt.
Die Qualifikation in Halle war dabei ein wahrer Kraftakt, wie Schans Küran, Inhaber der Tanzschule und stolzer Vater einer Tänzerin, berichtet: „Nach den anstrengenden Duisburg Tanztagen sind die Mädchen am Abend direkt in den Bus gestiegen und kamen erst in den frühen Morgenstunden in der Jugendherberge in Halle an. Nach nur wenigen Stunden Schlaf und einem schnellen Frühstück haben sie sich dann um 9 Uhr bravourös für die WM qualifiziert.“
Bereits im vergangenen Jahr hatte sich „Invisible Power“ für die WM in Prag qualifiziert, doch die Teilnahme an der diesjährigen Weltmeisterschaft in Spanien stellt die Formation und ihre Familien vor neue Herausforderungen. „Die Kosten für Transport, Verpflegung und die Startgebühren sind enorm“, erklärt Küran.
Um die Reise nach Spanien zu finanzieren, haben die Eltern bereits Eigeninitiative gezeigt und eine Ü30-Party organisiert, bei der sie selbst den Service gemacht haben, um Kosten zu sparen. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt den Mädchen zugute. Doch das reicht noch nicht aus, um den Traum aller zu verwirklichen.
Daher hat „Invisible Power“ nun einen Spendenaufruf gestartet. „Jeder Betrag hilft, den Mädchen die Teilnahme an der Weltmeisterschaft zu ermöglichen“, appelliert Küran an die Velberter Bürgerinnen und Bürger.
„Fusion“ – Ein Tanz zwischen Pop und Rap
Das Publikum in Burgos darf sich auf eine außergewöhnliche Show freuen. Unter dem Titel „Fusion“ präsentieren „Invisible Power“ eine faszinierende Verbindung zweier Welten: Die Musik von Pop-Legende Michael Jackson trifft auf die kraftvollen Beats von Rap-Ikone Eminem. Auch die Kostüme sind von diesen beiden Legenden inspiriert.
„Die Tänzerinnen zeigen die Verbindung von Rhythmus und Kraft, Eleganz und Energie – wie ein Tanz zwischen zwei Dimensionen. Es geht nicht nur um Tanz und Musik, sondern um die Balance zwischen allem, was uns zur Zeit bewegt“, erklärt Trainerin Gheorghia Valjevcic. Der Name der Show, „Invisible Power“, unterstreicht diese Idee: „Wir zeigen, wie zwei Extreme in perfekter Harmonie zusammenfinden können und dadurch eine unsichtbare Kraft entsteht“, so die Trainerin der Streetdance-Formation
Wer die talentierten Tänzerinnen aus Velbert auf ihrem Weg zur Weltmeisterschaft unterstützen möchte, kann dies über folgenden Link tun: https://gofund.me/0d4a97c5. Außerdem gibt es ein Spendenkonto: Invisible Power, DE02 3305 0000 3010 5691 62 (Stadtsparkasse Wuppertal), Verwendungszweck „WM Spanien 2025“.
Die Formation „Invisible Power“ und ihre Familien hoffen auf die Unterstützung der Velberter Gemeinschaft, um ihren Traum von der WM-Teilnahme in Spanien Wirklichkeit werden zu lassen.