Velbert. Die Velberter Lichter waren gut besucht. Mit schönen Lichteffekten, waren die City und auch die Plätze in Szene gesetzt. Bei teils klarem Himmel gab es zeitweise echtes “Mondschein”-Shopping und traumhafte Fotomotive.
Tagsüber sah es nicht gut aus für den Shopping-Event “Velberter Lichter” zu dem die Einzelhändler in die Velberter City eingeladen hatten. Es regnete ununterbrochen und auch die Vorhersage verhieß noch gegen Mittag keine Besserung. Pünktlich um 17 Uhr gab es dann doch die 180-Grad-Wende. Es wurde trocken und die Sonne kam heraus. Später sogar der Mond, der zusammen mit den Illuminationen für postkartenreife Fotomotive sorgte.
In der City gab es einige Aktionsstände und Programm in und vor den Geschäften, dazu Live-Musik von zwei Bühnen, die vom Platz Am Offers und von der Sparkasse aus die Achse der abendlichen Shoppingmeile von beiden Seiten bespielten. Besagte Wetterkapriolen ließen die Kauflustigen offensichtlich erst spät den Weg zu den Geschäften finden, erst gegen 19 Uhr war die City gut gefüllt.
Während die sonst so bunten Lichtkegel in der City dieses Jahr in eher nüchternem Weiß und Blau vor sich hin leuchteten, gab es auf der Wiese zwischen Spielschlange und Christuskirche eine wahre Farbenpracht, die “Bunti” (die Schlange) in einem ganz neuen Licht erstrahlen ließ.
Wer den Weg bis in die Oberstadt und zum Platz Am weißen Stein gefunden hatte, wurde auf dem dortigen Spielplatz mit einer sehenswerten Installation aus riesigen Sternen belohnt. Diese war eigentlich nur noch durch das Mondlicht zu toppen, das minutenweise aus dem bewölkten Himmel über der Szenerie strahlte.