Velbert. Die Spendengala mit Chören und Opernsolisten im Forum Velbert hat einen warmen Geldregen für Kinder gebracht. 5.000 Euro sind ersungen worden. Für Konzertorganisator Karl-Heinz Nacke war es eine der letzten Veranstaltungen. Der Wülfrather hört aus gesundheitlichen Gründen auf.
Die 8. Velberter Operngala, die im Mai im Forum Velbert stattfand, zog rund 400 Besucherinnen und Besucher an. Internationale Opernstars wie Morenike Fadayomi, Daniel Kim und Prof. Thomas Laske begeisterten gemeinsam mit den heimischen Chören, der Männer-Chorgemeinschaft Velbert und dem MGV Sängerkreis Wülfrath, das Publikum.
Doch die Veranstaltung bot nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch einen bemerkenswerten sozialen Aspekt. Dank des großen Engagements der Künstler, die auf ihre Gagen verzichteten, konnte ein Spendenerlös von 5.000 Euro erzielt werden. Zum Erlös trug auch das Engagement der Veranstaltungsbetriebe der Stadt Velbert bei, die den Konzertsaal im Forum Velbert mietfrei zur Verfügung stellten.
Die Hälfte dieser Summe kommt dem Kinderhilfswerk UNICEF zugute, während die andere Hälfte lokalen Initiativen in Velbert zugutekommt. Begünstigt wurden die Verein „Velberter Kinder“ und „Hilfe für Kinder“, außerdem das Kinder- und Jugendhaus Kostenberg, die Schule am Thekbusch (Förderschule „Geistige Entwicklung“) und die Musik- und Kunstschule Velbert. Diese Einrichtungen haben je 500 Euro erhalten, um ihre Arbeit für Kinder und Jugendliche in Velbert weiterzuführen.
Karl-Heinz Nacke, der Organisator der Operngala, zeigte sich begeistert vom Erfolg der Veranstaltung: „Alle Solistinnen und Solisten haben auf ihre Gage verzichtet, um diesen Erfolg zu ermöglichen“. Mit 5.000 Euro Spendenerlös reicht die achte Gala zwar nicht an das Rekordergebnis von 2016 heran – damals besuchten 750 Gäste die Christuskirche und erzielten 9.000 Euro an Spenden – liegt aber im guten Mittelfeld der anderen Veranstaltungen, die in Summe 43.500 Euro für Kinder eingebracht haben.
„Heinz Schemken hat die erste UNICEF-Operngala nach Velbert geholt“, erinnerte Nacke an den Einsatz des früheren Velberter Bürgermeisters. Und er setzte auch noch eine Ausnahmeregelung durch: Obwohl es UNICEF-Gala heißt, geht nicht der komplette Erlös an das Kinderhilfswerk, sondern verbleibt zur Hälfte in Velbert bei Organisationen und Vereinen, die sich hier vor Ort für Kinder einsetzten. „Das ist soweit ich weiß einmalig bei UNICEF“, freut sich Nacke.
Konzertplaner Stephen Harrison und Karl-Heinz Nacke nehmen Abschied
Für den Konzertorganisator wird es – Stand jetzt – die letzte Gala in Velbert gewesen sein. Aus gesundheitlichen Gründen zieht er sich nächstes Jahr aus dem Geschehen zurück. Doch: „Wir nutzen die Zeit, die uns noch bleibt“, so der sichtlich bewegte Karl-Heinz Nacke. Gemeinsam mit Stephen Harrison sind noch zwei Veranstaltungen geplant.
Am Freitag, 29. November, das „Konzert im Advent“ in der Kirche in Wülfrath Düssel. Bei der Spendengala für UNICEF wirken mit: Anastasiya Titovych (Flügel), Daniel Kim (Tenor), Agnes Lipka (Sopran), Laura Nykänen (M.-Sopran), Sami Luttinen (Bass), Prof. Thomas Laske (Bariton) und Karl-Heinz Nacke als Moderator. Karten gibt es bei „Schlüter“ in Wülfrath und in der „Kutscherstube“ sowie beim Stadtmarketing Velbert (Museum Oststraße/Heinz-Schemken-Platz)
Am 11. Januar 2025 haben die Konzertplaner Nacke und Harrison noch einmal ein Gala-Konzert in Wülfrath angesetzt. Es soll der Abschied von Wülfrath werden. Ein mögliches Abschiedskonzert in Velbert ist angedacht, ein Termin dafür steht aber noch nicht fest.