Schilder weisen auf Straßenschäden an der Höseler Straße hin. In einer zweiwöchigen Vollsperrung sollen diese nun behoben werden. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Von Montag, 13. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, ist die Höseler Straße zwischen Oberilp und der Unterilp für den Verkehr gesperrt. Straßen.NRW möchte in dieser Zeit die Fahrbahn sanieren. Die Zufahrt über den Kreisverkehr zu den Geschäften nahe der Oberilp bleibt offen, auch Busse können den Baustellenbereich passieren. Das teilt die Stadt Heiligenhaus mit.


In den zwei Wochen der Herbstferien plant der Straßenbaubetrieb des Landes die Komplettsanierung der Fahrbahn der Höseler Straße zwischen Unterilp und Oberilp. Der Straßenzustand war laut Straßen.NRW schon im letzten Winter so, dass im fließenden Verkehr Löcher geflickt werden mussten.

Die Herbstferien stellen nach Ansicht der Straßenbauer die letzte Gelegenheit dar, „noch vor dem anstehenden Winter eine kontrollierte und gut vorbereitete Maßnahme umzusetzen“. Eine frühere Durchführung war wegen der Brückenbaustelle Brachter Straße in Homberg nicht möglich, heißt es weiter.

Für die Arbeiten ist eine Vollsperrung der Fahrbahn der Höseler Straße erforderlich. Nur der öffentliche Nahverkehr und Einsatzfahrzeuge (Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei) können zwischen Unterilp und Oberilp über die Bundesstraße fahren.

Außerdem wird die Ruhrstraße zur Sackgasse.

Die Buslinie 774 wird über Hösel nach Essen-Kettwig umgeleitet. Dadurch können die Haltestellen entlang der Ruhrstraße nicht angefahren werden. Die Linien 770 und 772 fahren normal nach Ferienfahrplan.

Die Haltestelle Ruhrstraße liegt direkt in der Baustelle und wird nicht angefahren.

Von Seiten der Stadt heißt es, dass eine “beampelte Verkehrsführung durch die Baumstelle für den Individualverkehr derzeit noch mit Straßen.NRW besprochen” wird. Die Planer rechnen allerdings in diesem Fall mit einer “sehr deutlichen Verlängerung der Baumaßnahme”. Auch könnte diese Regelung lange Staus nach sich ziehen.

Dass die Sperrung für die Unterilp, die Oberilp und auch den Durchgangsverkehr einen gravierenden Einschnitt bedeutet, ist den Verantwortlichen der Stadt bewusst. Man gibt der vergleichsweise schnelleren Variante mit Vollsperrung aber den Vorzug. “Die Stadt Heiligenhaus begrüßt die Planung von Straßen NRW, die Maßnahme in den Herbstferien durchzuführen, um wenigstens den Schulverkehr nicht zu behindern und auch davon zu profitieren, dass in den Ferien der Durchgangsverkehr deutlich geringer ist”, erklärt die Verwaltung.

Allen Verkehrsteilnehmern wird “dringend empfohlen”, den ÖPNV zu nutzen oder mit dem Fahrrad oder zu Fuß in Richtung Heiligenhaus zu gelangen. Der Durchgangsverkehr – vor allem schwere Lkw – sollen von Straßen.NRW weiträumig über Ratingen umgeleitet werden, heißt es.