Weihnachtsmarkt bei Nacht mit Besuchern und Beleuchtung.
Vor dem Rathaus in Heiligenhaus findet dieses Wochenende der Weihnachtsmarkt statt. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus ist eröffnet. Mit dem traditionellen Stollenanschnitt hat das Markt-Wochenenden in Heiligenhaus begonnen.


Es ist gemütlich zwischen den Büdchen vor dem Rathaus. In der Mitte strahlt die große, von vielen Schulkindern gemeinsam geschmückte Tanne. Viele kleine Tannen, ebenfalls schön geschmückt, bilden einen kleinen Wald auf dem Platz, um den sich die 20 Weihnachtsbüdchen reihen. Überall glitzert und funkelt etwas, viele Budenbetreiber lachen und freuen sich über Kundschaft, die schon am Nachmittag zur Eröffnung den Platz füllt und die Stände in Augenschein nimmt.

Gleich am ersten Nachmittag ist der Markt gut besucht. Und Bürgermeister Michael Beck kann bei seiner Begrüßung in die Gesichter vieler Heiligenhauser sehen, die sich auf ihren Weihnachtsmarkt freuen. Außerdem sicher auch auf den Anschnitt des Christstollens aus der Partnerstadt Zwönitz, der traditionell zur Markteröffnung unter den Besuchern verteilt wird. Mit gut einem Meter Länge ist genug Weihnachtsgebäck da, dass jeder, der möchte, ein Stück abbekommt.

Der Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus. Jeder kann sich davon einfangen lassen, alte Bekannte und neue Freunde treffen. Einfach eine schöne Einstimmung auf Weihnachten, von der viele Gebrauch machen.

In Heiligenhaus öffnet der Markt am Donnerstag (heute) und Freitag, 15. Dezember, von 16 bis 22 Uhr, am Samstag, 16. Dezember, von 11 bis 22 Uhr und am darauf folgenden Sonntag von 11 bis 18 Uhr.