Velbert. Der Velberter Weihnachtsmarkt Am Offers findet am zweiten und dritten Adventswochenende jeweils von Freitag bis Sonntag statt. Die Hütten sind teilweise mehrfach belegt, um möglichst vielen lokalen Vereinen und Einrichtungen Platz zu bieten. Am 12. Dezember gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag.
Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr, findet dieses Jahr erstmals der Weihnachtsmarkt Am Offers in einer Neuauflage statt. Die Werbegemeinschaft Velbert Aktiv und das Stadtmarketing haben einen klassischen Weihnachtsmarkt organisiert. Die Händler können ihre Waren in eigens dafür von der Stadt Velbert angeschafften Verkaufshütten und Unterständen präsentieren. Eine „ansprechende, gemütliche und einheitliche Optik“, so das Stadtmarketing, soll zum Verweilen einladen. Dazu lockt ein bunt gemischtes Angebot.
Am zweiten und dritten Adventswochenende, jeweils von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Dezember und 10. bis 12. Dezember), öffnet der Weihnachtsmarkt Am Offers. Freitags ist er von 15 bis 21 Uhr geöffnet, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr.
Die zur Verfügung stehenden Hütten sind voll besetzt. „Wir haben deutlich mehr Anmeldungen erhalten als Hütten da sind“, freut sich der Abteilungsleiter Stadtmarketing, Olaf Knauer, über die positive Resonanz. Mithilfe von Wechselhütten, die sich zwei Standbetreibende für jeweils ein Wochenende teilen, hat der Veranstalter versucht, dem großen Interesse der mehrheitlich ortsansässigen Interessenten nachzukommen. So konnten insgesamt 21 Teilnehmende auf die 16 Hütten und den zentralen Pavillon in der Mitte verteilt werden.
Mit dabei sind professionelle Caterer, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten sowie Kunstschaffende aus Velbert. Das Angebot reicht von der klassischen Imbissbude über traditionelle Reibekuchen, polnische und türkische Spezialitäten, Crêpes, Waffeln und Süßwaren, Glühwein, Eierpunsch und Kakao bis hin zu der einen oder anderen Geschenkidee.
Auch für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt. Neben verschiedenen Live-Musik-Acts kommt das „Kleine Marionetten-Theater“ zu Besuch und auch der Nikolaus hat sich angekündigt. Am Eröffnungstag ist eine Feuershow geplant.
Glühwein, Crêpes und Kinderkarussel vor der Sparkasse
Parallel zum Weihnachtsmarkt auf dem Platz Am Offers wird im Bereich der Hauptfiliale der Sparkasse HRV vom 3. bis 12. Dezember ein zusätzliches weihnachtliches Cateringangebot mit Glühwein, Crêpes und heißen Maronen sowie einem Kinderkarussell aufgebaut. Dieses Angebot wird auch außerhalb der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts unter der Woche geöffnet sein.
Am dritten Adventssonntag, 12. Dezember, findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Auch hier können die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher sich über ein attraktives Rahmenprogramm sowie Angebote und Sonderaktionen des Velberter Einzelhandels freuen. So kann der Weihnachtsmarktbesuch gut mit den Weihnachtseinkäufen verbunden werden.
Der Weihnachtsmarkt Am Offers wird nach den geltenden Corona-Regeln umgesetzt. „Wir sind auf stichprobenartige 3G/2G-Kontrollen vorbereitet“, so Knauer. „Zurzeit sieht es aber so aus, dass wir mit einem offenen Konzept ohne Zugangsbeschränkungen planen.
Ersten Aufbaumaßnahmen auf dem Platz Am Offers sind schon angelaufen: Die Technischen Betriebe Velbert haben bereits zwei große Weihnachtsbäume aufgestellt, die in den nächsten Tagen mit Tausenden von Lichtern geschmückt werden. Ab dem 23. November werden dann die Hütten und Dekorationselemente für den Weihnachtsmarkt hinzukommen.
Hütten auf dem Weihnachtsmarkt Am Offers
Christiane Keyser |
Schmuck, personalisierte Stick- und Näharbeiten |
Christus Gemeinde Velbert |
Kakao- und Kaffeespezialitäten, Herzwaffeln am Stiel, Weihnachtspostkarten, Infostand |
Clavis e. V. |
Türkische Spezialitäten |
Festausschuss Velberter Karneval |
Waffeln, Glühwein |
Gesamtschule Velbert-Mitte |
Kerzenherstellung/-verkauf, Seifenherstellung/-verkauf, Waffeln |
Geschwister-Scholl-Gymnasium |
Kekse, Cakepops, gebrannte Mandeln, Weihnachtskugeln, Weihnachtskarten, Pralinen |
Hospizverein Niederberg e. V. |
gebrannte Mandeln, Gebäck, Marmelade, Infostand |
KG Urgemütlich e. V. |
roter und weißer Glühwein, handgemachte Mitbringsel, Kinderpunsch |
Köhn-Heinemann |
Bratwurst, Currywurst, Pommes, Backfisch |
Kolpingsfamilie Velbert 1864 |
Reibekuchen |
Kolping-Kindertagesstätten Velbert e. V. |
Selbstgebasteltes, -gewerktes, -genähtes, Glücksradverlosung |
Langenhorster Stube |
Glühwein, Eierpunsch, Grünkohl, Erbsensuppe, Desserts |
Martin-Luther-King-Schule |
selbst hergestellte Produkte der Schülerschaft |
MJ-Kunstart |
Lichtobjekte aus Flaschen, weitere Dekoelemente |
Polnische Spezialitäten Cichon |
Bigos (Krauteintopf)m Pierogi (Maultaschen), Flaczki (Krautsuppe), Krakauer, Tyskie-Bier, Grzaniec miodowy (Honigingwertrunk), Kräuterlikör Zoladkowa Gorzka |
Rose Milke |
Tierbilder in Aquarell, Tusche, Acryl |
Royal Donuts Velbert |
Donutspezialitäten |
Schaustellerbetriebe Bertram |
Imbiss, Champignons, Süßwaren, Crêpes |
Scheidsteger Medien |
Bücher, Kalender, Bilder |
Tafel Niederberg |
Glühwein, Kinderpunsch, Plätzchen, Kuchen, selbstgemachte Marmelade, Stricksachen, Tombola |
Velbert Marketing GmbH |
Merchandiseprodukte rund um Velbert, Velberter Weihnachtskugel, Schlüsselgerichte, Infopoint |