Am Sonntag kehren wir zur Normalzeit - oder Winterzeit - zurück. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Am Sonntag ist es wieder so weit: Deutschland wechselt von der Sommerzeit zurück zur Normalzeit, umgangssprachlich auch Winterzeit genannt. In der Nacht von Samstag, dem 25. Oktober, auf Sonntag, den 26. Oktober 2025, wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt.


Die Umstellung erfolgt pünktlich um 3 Uhr morgens. Dann springen die Zeiger auf 2 Uhr zurück. Damit wird die Nacht eine Stunde länger – für Langschläfer eine willkommene Nachricht. Der Effekt ist auch bekannt als die „geschenkte Stunde“ oder die berühmte Eselsbrücke „Im Herbst stellt man die Gartenmöbel zurück in den Schuppen“.

Die meisten modernen Geräte – von Smartphones über Computer bis hin zu Funkuhren – übernehmen die Zeitumstellung automatisch. Der Taktgeber für die zentraleuropäische Zeit (MEZ/Winterzeit) ist die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig, die ein entsprechendes Funksignal sendet.

Lediglich bei manuellen Uhren, wie an der Wand oder am Handgelenk, sowie bei den Uhren in vielen Backöfen und Autos ist noch Handarbeit gefragt.

Mit der Umstellung auf die Normalzeit wird es morgens wieder früher hell, allerdings auch abends entsprechend früher dunkel. Die Zeitumstellung wurde in Deutschland in ihrer heutigen Form 1980 eingeführt, um Energie zu sparen. Dieser Effekt ist heute jedoch stark umstritten und kaum noch nachweisbar.

Schon 2019 war die EU-Kommission zu der Einschätzung gekommen, dass die Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung von der Mehrheit der EU-Bürger gewünscht werde. Die Umsetzung überließ sie indes den Mitgliedstaaten. Seitdem liegt das Vorhaben auf Eis, denn bisher konnte keine Einigung darüber erzielt werden, ob künftig dauerhaft die Sommer- oder die Winterzeit gelten soll.

Um keinen unerwünschten Flickenteppich verschiedener Zeitzonen in Europa zu riskieren, gilt weiterhin das alte System. Die Zeitumstellung bleibt somit voraussichtlich auch in den kommenden Jahren fester Bestandteil des Kalenders. Die Normalzeit 2025/2026 endet dann in der Nacht zum 29. März 2026.