Kinderreisepässe liegen bereit. Foto: pixabay
Kinderreisepässe liegen bereit. Foto: pixabay

Erkrath. Ab Juni 2024 bietet das Bürgerbüro in Hochdahl im Rahmen einer Testphase fortan an jedem ersten Samstag des Monats zwischen 9 und 12 Uhr zusätzliche Serviceleistungen an.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Bürgerinnen und Bürger, denen es aufgrund ihrer Arbeitszeiten oder anderer Verpflichtungen schwerfällt, die Öffnungszeiten unter der Woche wahrzunehmen. So können sie nun auch samstags sämtliche städtischen Dienstleistungen rund um Meldeangelegenheiten, Beglaubigungen oder Führungszeugnisse nutzen – ganz egal ob durch vorherige Terminvereinbarung oder einen spontanen Besuch.

Kurz vor der Hauptreisezeit sollten dabei vor allem Familien beachten, dass durch die Abschaffung des Kinderreisepasses auch Babys, Kinder und Jugendliche für Urlaubsreisen einen regulären Reisepass oder Personalausweis benötigen könnten. Hierbei sind bis zu sechs Wochen Bearbeitungszeit zu berücksichtigen.

Eine unmittelbare Ausstellung des Dokumentes vor Ort ist nicht möglich, da die Bundesdruckerei für die Erstellung von Reisepässen und Personalausweisen zuständig ist. Auch die Abholung bereits bestellter Dokumente ist nur an den Standorten der Bürgerbüros möglich, wo sie ursprünglich auch beantragt worden sind.

Über das Serviceportal der Stadt Erkrath unter www.erkrath.de/serviceportal
können einige Dienstleistungen auch bequem von zuhause aus wahrgenommen
werden – darunter beispielsweise die An-, Ab- und Ummeldung von Gewerben
sowie die Bestellung von Urkunden. Über eine vorherige Online-Terminvereinbarung können zudem Wartezeiten vor Ort vermieden werden.