Das Erkrather Ehepaar Ehrengard und Joachim Köhler feierte am 11. Mai ihren 65. Hochzeitstag. Foto: Stadt Erkrath
Das Erkrather Ehepaar Ehrengard und Joachim Köhler feierte am 11. Mai ihren 65. Hochzeitstag. Foto: Stadt Erkrath

Erkrath. Am Samstag, 11. Mai, haben Ehrengard und Joachim Köhler ein
besonderes Jubiläum gefeiert – denn vor 65 Jahren gaben sich beide das Ja-Wort.

Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister Christoph Schultz und die
stellvertretende Landrätin Elke Thiele herzliche Glückwünsche, regionale Geschenke und bunte Blumen. Mindestens ebenso bunt wie der Blumenstrauß zur Eisernen Hochzeit ist dabei die gemeinsame Lebensgeschichte der Jubilare: Kennengelernt hatte sich das Paar bei einer Betriebsfeier in Berlin, wo die gebürtige Spandauerin Ehrengard und der aus Thüringen in die Stadt gekommene Joachim die ganze Nacht lang Rock’n’Roll tanzten – im Bewusstsein ihren Lebenspartner gefunden zu haben.

Alsbald waren die beiden verlobt, doch bevor sie den Bund fürs Leben schließen konnten, musste Joachim beruflich auf eine Baustelle in Indien, wo sein Arbeitgeber ein neues Werk baute. Kurze Zeit später wurde er sogar zum Bauleiter ernannt und aus ursprünglich sechs geplanten Monaten wurden mehr als zweieinhalb Jahre. Da Ehrengard nicht so lange warten wollte, reiste sie ihrem Verlobten hinterher, lebte gemeinsam mit ihm in Indien und heiratete ihren Joachim im deutschen Generalkonsulat in Kalkutta.

Die Hochzeitsreise musste jedoch noch bis zum Ende des gemeinsamen Indien-Aufenthaltes warten. 1960 bereisten die Frischvermählten schließlich auf ihrer Rückreise nach Deutschland rund drei Wochen lang den Nahen Osten sowie Pakistan. Bevor sie nach Berlin zurückkehrten, legten sie zudem weitere Zwischenstopps in der Schweiz und in Frankreich ein. Zurück in der Heimat bekamen die Köhlers zwei Kinder. Bis 1977 blieben sie in der Spreemetropole wohnen, ehe Joachim den Arbeitgeber wechselte und bei einem Mineralölkonzern in Düsseldorf tätig wurde.

In Erkrath fand die Familie eine neue Heimat. „Wo ich mein Geld verdiene, da bin ich auch zuhause“, erklärt der rüstige Senior lachend. Aber auch für Ehrengard bedeutete der Umzug einen Neubeginn. Die gelernte Stenokontoristin machte nicht nur ihren Führerschein, sondern begann auch wieder im Büro zu arbeiten. Ihre Freizeit verbringen die Jubilare seit jeher am liebsten draußen in der Natur: Früher ausgelassen auf der Skipiste, beim Segeln oder auf weiten Reisen, heute etwas ruhiger daheim. So kümmern sie sich liebevoll um den naturnah gestalteten Garten ihres Hauses in Hochdahl. Ganz egal ob in Indien, auf Wohnwagentour durch Andalusien oder im heimischen Erkrath – die Köhlers sind überall glücklich, so lange sie zusammen sind.