Ein Bücherregal. Bild: pixabay
Ein Bücherregal. Bild: pixabay/Symbolbild

Erkrath. Ab sofort nimmt das Team der Stadtbücherei Erkrath wieder Reservierungen für die beliebten Vorleseangebote „Lesezwerge“ und „Buchpiraten“ an.

Im Juli, August und September sind Klein- und Vorschulkinder wieder zum Lesen, Spielen und Basteln in den Bücherei-Standorten in Hochdahl und Alt-Erkrath eingeladen. Aber auch für jüngere Kinder hält die Stadtbücherei mit den „Bücherwürmchen“ ein entsprechendes Programm bereit.

An jedem ersten Mittwoch im Monat entdecken Eltern und Kinder bis zum Alter von zwei Jahren jeweils um 15 Uhr in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl gemeinsam ein Bilderbuch. Die Bücherwürmchen können dann anschließend die Bücherei erkunden – und natürlich auch ausgiebig spielen. Im Anschluss kann für die kleinen Gäste auf Wunsch ein kostenfreier Büchereiausweis ausgestellt werden. Die Stadtbücherei bietet eine große Auswahl an Bilderbüchern für Kleinkinder zur Ausleihe an, ebenso sind auch altersgemäße CDs mit Liedern und Hörspielen, Brettspiele sowie Tonie-Figuren im Bestand zu finden. Ergänzt wird das Angebot über eine umfangreiche Online-Auswahl. Der nächste Termin ist am 3 Juli.

Bei den Lesezwergen schauen sich Kinder zwischen zwei und vier Jahren allmonatlich gemeinsam mit einer ehrenamtlichen Vorlesepatin zunächst ein Bilderbuch an, ehe sie im Anschluss zusammen erzählen, singen und spielen. In der Bücherei im Kaiserhof in Alt-Erkrath finden die Vorleserunden an jeden dritten Montag im Monat ab 15.30 Uhr statt. In der Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl treffen sich die Lesezwerge monatlich an jedem dritten Samstag ab 10.30 Uhr.

Kinder zwischen vier und sechs Jahren können hingegen als Buchpiraten Geschichtenschätze sammeln. Gemeinsam mit einer Vorlesepatin und dem Buchpiraten Tom wird hier aus einem Kinderbuch gelesen und im Anschluss gemeinsam gemalt und gebastelt. Beim nächsten Treffen wartet das Buch „Einfach buddeln“ von Wenda Shurety, in dem sich der kleine Ben eines Tages langweilt. Als er sich fragt, ob die Menschen auf der anderen Seite der Erde wohl auf dem Kopf laufen, zögert er nicht lange und beginnt im Garten ein tiefes Loch zu buddeln – um selbst nachzuschauen. An jedem zweiten Mittwoch im Monat entern die Buchpiraten ab 15.30 Uhr die Stadtbücherei im Kaiserhof, in der Bücherei im Bürgerhaus geht es jedem letzten Samstag im Monat ab 10.30 Uhr auf Kaperfahrt.

Anmeldung für maximal drei Termine im Voraus möglich

Die Veranstaltungsreihen sind ein kostenfreies Angebot der Stadtbücherei Erkrath. Für das Bastelangebot der Buchpiraten wird vor Ort ein Euro Materialgeld eingesammelt. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung per Mail an stadtbuecherei@erkrath.de oder telefonisch unter 0211 2407-4101 erforderlich. Aufgrund des großen Interesses ist für die Lesezwerge und die Buchpiraten eine Platzreservierung immer nur für maximal drei Termine im Voraus möglich.