Die Golfdamen des Golfclub Mettmann. Foto: Monika Priebe
Die Golfdamen des Golfclub Mettmann. Foto: Monika Priebe

Mettmann/Würzburg.  Die Damen des Golfclub Mettmann sind Mitte Mai im Zeichen der pinkfarbenen Schleife bei einem Wettbewerb angetreten. Es ist das weltweite Symbol für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen.

Dank des Engagements der Damen wurden Spenden gesammelt, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Früherkennung von Brustkrebs zu stärken. Sie sind damit Teil der Pink Ribbon Damentag-Serie, die auch 2024 wieder mit über 140 Golfclubs und deutschlandweit über 4.500 Spielerinnen für den guten Zweck organisiert wird – zum elften Mal in Folge.

Das Charity-Turnier im Golfclub Mettmann am Rande des Bergischen Landes bringt das Thema auf direkte und persönliche Weise in die Region und ist damit Vorbild in Sachen Krebs-Früherkennung. Denn dies ist im Falle einer Brustkrebs-Erkrankung meist von entscheidender Bedeutung – für einen schonenden Behandlungsverlauf und insbesondere für die Heilungschancen. Dank des persönlichen Einsatzes der Golfdamen überraschte der Golfplatz zu diesem Anlass mit ungewohnt pinken Farbakzenten, denn die Teilnehmerinnen
des Pink Ribbon Damentags traten überwiegend in Pink gekleidet oder mit pinkfarbenen Accessoires zu diesem Spieltag an.

Im Golfclub Mettmann sollen sich die Mitglieder und Gäste in jedem Augenblick wohl und geborgen fühlen. Nur circa 20 Autominuten von der rheinischen Metropole Düsseldorf entfernt, am Rande des Bergischen Landes, findet man im Golfclub Mettmann einen auf 93 Hektar großzügig angelegten 18-Loch Platz vor, der von Feldern und Wiesen umgeben ist. Rehe, Hasen, und eine vielfältige Vogelwelt sind auf dem Golfplatz heimisch.