Howard Arman leitet das Konzert in der Stadthalle. Foto: Astrid Ackermann
Howard Arman leitet das Konzert in der Stadthalle. Foto: Astrid Ackermann

Wuppertal. Mit Howard Arman dirigiert einer der profiliertesten Dirigenten und Chorleiter überhaupt Joseph Haydns Meisterwerk „Die Schöpfung“ im dritten Chorkonzert des Sinfonieorchesters. Den Chorpart übernimmt am Sonntag, 26. Mai, ab 18 Uhr der Konzertchor Wuppertal.

Dazu treten im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal drei Gesangssolisten: Als Erzengel erzählen und kommentieren Dorothea Brandt (Sopran), Georg Drake (Tenor) und Andreas Beinhauer (Bariton) die Schöpfungsgeschichte. Was für ein Werk hat Joseph Haydn da am Ende seines so langen Komponistenlebens geschaffen: Genial schon der Beginn, wenn aus dem (musikalischen) Chaos die Welt entsteht. Überwältigend, wenn später die Sonne in voller Pracht mit den sprichwörtlichen Pauken und Trompeten zum ersten Mal am Horizont erscheint.

Voller Humor danach die Schilderung der verschiedenen Tiere, wenn Kontrafagott und Posaune etwa gemeinsam das Brüllen des Löwen anstimmen. Zum raffiniert eingesetzten Orchester treten die Gesangssolisten, die den Engeln sowie Adam und Eva ihre
Stimmen leihen, samt großem Chor. Mit Howard Arman, ehemaliger Künstlerischer Leiter des Chores des Bayerischen Rundfunks, hält ein international gefragter Dirigent die Schöpfungs-Zügel in der Hand. Geboren wurde dieser übrigens in London – dort also, wo Haydns Oratorium 1800 seine umjubelte englische Erstaufführung erlebte. In Wuppertal ist Howard Arman kein Unbekannter und begeisterte das Publikum bereits mehrfach mit stimmgewaltigen Konzertprogrammen.

Tickets gibt es unter anderem online: sinfonieorchester-wuppertal.de.