Die Historische Stadthalle in Wuppertal. Foto: Lars Langemeier
Die Historische Stadthalle in Wuppertal. Foto: Lars Langemeier

Wuppertal. Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester Wuppertal beteiligen sich mit einem bunten Programm am „Langen Tisch“ zum 95. Geburtstag der Stadt Wuppertal: Am Samstag, 29 Juni, sind die Wuppertaler Bühnen sowohl mit einem Stand als auch auf der Bühne vorm Opernhaus vertreten. Jung und Alt erwarten dort viele Aktivitäten zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen.


Die Oper Wuppertal stellt auf der Bühne mit einem Gute-Laune-Programm aus Oper, Operette und Musical um 17 Uhr ihre Vielseitigkeit unter Beweis, unter anderem mit Musik
aus „My Fair Lady“, „Im weißen Rössl“ und „Der Freischütz“.

Eine Stunde später grooven Alana La Peca und Aristoteles Buenaventura alias Stefanie Smailes und Stefan Walz gemeinsam mit dem Publikum durch die fiktive Radioshow „Nightradio“.

Ab 18.30 Uhr heißt es dann »conduct us!« Unter fachkundiger Anleitung von Johannes Witt, 1. Kapellmeister der Wuppertaler Bühnen, können Groß und Klein ihr Talent am Dirigentenpult des Sinfonieorchesters entdecken.

Dazu warten wunderschöne Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart auf Auch abseits der Bühne sind die Wuppertaler Bühnen vertreten: Am Pavillon-Stand direkt gegenüber vom Opernhaus bieten die Education-Teams von Oper und Sinfonieorchester sowie die Maskenabteilung zwischen 16 und 20 Uhr viele Aktivitäten zum Mitmachen und sorgen damit für spannende Einblicke in ihre Arbeit hinter der Bühne.