Ein Jugendlicher spielt Basketball. Foto: pixabay
Ein Jugendlicher spielt Basketball. Foto: pixabay

Ratingen. Abwechslungsreiche Sommerferien kann man mit dem Ratinger Ferienpass auch zu Hause verbringen. Am Montag, 24. Juni, geht er in den Verkauf und ist dann an vielen Orten in der ganzen Stadt erhältlich.


Der Ferienpass kostet regulär zwölf Euro, für Geschwisterkinder zehn Euro, Ermäßigungsberechtigte zahlen vier Euro, ab dem zweiten Ermäßigten ist nur ein Euro fällig. Gültig ist der Ferienpass für Kinder und Jugendliche ab 5 bis 17 Jahre. Die ermäßigten Ferienpässe sind nur in den Jugendzentren zu erwerben.

Folgende Vorverkaufsstellen gibt es: Jugendzentrum Manege Lintorf, Jahnstraße 28, Jugendzentrum Hösel, Bahnhofstraße 98, Jugendtreff Phoenix Tiefenbroich, Barbarastraße 16, Club West, Erfurter Straße 35, Abenteuerspielplatz in West, Erfurter Straße 20, Café du Nord in Homberg, Dorfstraße 6, Kinder- und Jugendtreff Eggerscheidt, Hölenderweg 51, Jugend- und Kulturzentrum Lux, Turmstraße 5, sowie Spielmobil Felix. In der Tourist-Info im Rathaus, bei euronics XXL Johann+Wittmer und im Kino Ratingen sind Ferienpässe ohne Ermäßigung erhältlich. Es gelten die Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtung.

Gültig ist der Ferienpass in den Sommerferien vom 8. Juli bis zum 20. August 2024. Alle einzulösenden Gutscheine sind mit „Gutschein“ gekennzeichnet. Für das Allwetterbad in Lintorf und das Freibad in Ratingen-Mitte ist der Besuch für die gesamten Ferien mit dem Gutschein kostenlos.

Genauere Informationen zu den Angeboten können beim jeweiligen Veranstalter erfragt werden. Allgemeine Informationen zum Ferienpass gibt es im Amt für Kinder, Jugend und Familie bei Zehra Pawlas, Telefon 02102 550-5134.