Die Stimmung bei den Ratingern war sehr gut. Foto: TTR 08
Die Stimmung bei den Ratingern war sehr gut. Foto: TTR 08

Ratingen. „Kleiner Ort – großer Sport“ – unter diesem Motto steht der Wettkamp des Grün-Weiß Steinbeck im äußersten Norden von NRW. Eine zuschauerfreundliche Veranstaltung der kurzen Wege. Keine Triathlon-Messe und Werbestände, aber dafür vereinsgeführte Kuchentheke, Bratwurst und jahrelange Sporterfahrung.


Schwimmen im Mittellandkanal, Radfahren auf einer abwechslungsreichen 13,5 Kilometer langen Runde und eine fünf Kilometer lange Laufrunde entlang des Kanals. Dazu eine Wechselzone auf dem Sportplatz direkt neben dem Kanal.

Hier maßen sich die Athleten der Mastersliga über die Kurzdistanz. Einige Schauer und ein starker Südwestwind machte vor allem das Radfahren beschwerlich. Wie immer waren das TTR mit zwei Mannschaften vertreten. Das beste Einzelergebnis erzielte Karsten Hegemann, der als Gesamt 21. mir einer Zeit von 2.30.10 h seinen Beitrag zum guten Gesamtergebnis der ersten Mannschaft beitrug. Diese wurde in der Besetzung Hegemann, Stefan Ortjohann (Pl.24), Burkhard Schmidt (Pl.27) und Burkhard Schieferstein (Pl.31) mit einer sehr homogenen Mannschaftsleistung achter in der Tageswertung.

Die zweite Mannschaft konnte sich mit Ditmar Drenker (Pl. 26), Michael Skoerys (Pl. 48), Frank Köhler (Pl. 53) und Lars Terörde (Pl. 64) über den elften Platz (von neunzehn angetretenen Teams) freuen. Ditmar Drenker war nicht nur wegen des hervorragenden Ergebnisses Mann des Tages innerhalb der Teams. Alle waren froh, dass er nach gesundheitlichen Problemen in den letzten Monaten überhaupt wieder teilnehmen konnte. Dass dazu noch so eine unglaublich starke Leistung kam, machte für ihn und alle Mitstarter die Freude noch größer.