Die U18-Staffel nach dem Erfolg in Dormagen. Foto: Dirk Gantenberg
Die U18-Staffel nach dem Erfolg in Dormagen. Foto: Dirk Gantenberg

Ratingen. Bei den vergangenen Wettkämpfen zeigten die 4×100-Meter-Staffeln des TV Ratingen, dass sich das intensive Training der vergangenen Monate ausgezahlt hat. Die Teams holten die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.

Die WJU18 Staffel mit Sina Dahmen, Mara Lietz, Carlotta Neuenhahn und Sydney Minski sowie den Ersatzläuferinnen Maren Freitag und Lia Richrath legten als Erstes bei den Regiomeisterschaften vor und unterboten die geforderte Norm für die Deutschen Meisterschaften, die Anfang Juli in Mönchengladbach stattfinden. Mit noch verbesserungswürdigeren Wechseln sicherten sie sich die Qualifikation und können nun mit großen Erwartungen nach Mönchengladbach blicken.

Auch das WU16 Quartett in der Besetzung Alba Garcia-Corbi, Marie Hensel, Matilda Leowald und Lea Ost zeigten herausragende Leistungen und zogen beim Sprinterabend in Oedt nach. Dieser Staffel gehört zudem Elea Jobst an, welche krankheitsbedingt nicht starten konnte, es sich aber nicht nehmen ließ, die Staffel vor Ort lautstark zu unterstützen. Nun freuen sich alle fünf jungen Athletinnen auf ihren ersten Start bei den Deutschen Meisterschaften, die Ende Juli in Koblenz ausgetragen werden.

Das Trainerteam ist stolz auf die Leistungen ihrer Athletinnen und sieht den kommenden Meisterschaften optimistisch entgegen. „Das harte Training hat sich ausgezahlt“, sagte die Trainerin der WU16, Martina Theisen. „Die Mädchen haben gezeigt, dass sie unter Druck ihre beste Leistung abrufen können. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe in Mönchengladbach und Koblenz.“

Die erfolgreichen Qualifikationen sind ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der TV Ratingen Leichtathleten und beweisen einmal mehr die Qualität der Nachwuchsarbeit des Vereins. Die Athletinnen selbst sind motiviert und wollen bei den Deutschen Meisterschaften ihr Bestes geben.