Einen starken Auftritt legten die ersten Damen des Netzballvereins in der Niederrheinliga bei Blau Schwarz Düsseldorf auf die Asche. Von links nach rechts: Gabriela Mujan, Marina Bassols Ribera, Lauren Wagenaar, Liva Yildiz, Shura Poppe und Ana Sovilj. Foto: NBV
Einen starken Auftritt legten die ersten Damen des Netzballvereins in der Niederrheinliga bei Blau Schwarz Düsseldorf auf die Asche. Von links nach rechts: Gabriela Mujan, Marina Bassols Ribera, Lauren Wagenaar, Liva Yildiz, Shura Poppe und Ana Sovilj. Foto: NBV

Velbert. Einen sportlich starken Auftritt haben die ersten NBV-Damen beim Niederrheinliga-Duell bei Blau Schwarz Düsseldorf hingelegt.

Zum ersten Mal in dieser Saison wurden sie von ihrer Nummer eins, der Spanierin Marina Bassols Ribera angeführt. Die Profispielerin belegt aktuell den 109. Rang in der WTA-Weltrangliste und hatte zuletzt in der Qualifikationsrunde der French Open in Paris mitgespielt. Im Spitzeneinzel gegen ihre Landsfrau Alba Carillo Marin gewann Bassols Ribera überlegen mit 6:1, 6:1. Auch ihre Team-Kolleginnen punkteten für den NBV, allerdings in zum Teil engen und spannenden Matches: Gabriela Mujan siegte mit 3:6, 7:6, 10:6, Liva Yildiz mit 6:0, 6:4 und Lauren Wagenaar mit 7:6, 4:6 und 10:8. Shura Poppe siegte kampflos und Ana Sovilj unterlag mit 1:6, 3:6. Mit der 5:1 Führung hatten die Netzballerinnen den Sieg schon in den Einzeln klar gemacht. Mujan und Poppe holten einen weiteren Punkt im ersten Doppel, die beiden anderen Matches gingen an BS Düsseldorf zum 6:3 Gesamtsieg für den NBV.

Mit drei Siegen und einer Niederlage rangieren die NBV-Damen nun auf einem guten dritten Tabellenplatz. „Die nächste Partie hat es allerdings in sich“, kündigt Mannschaftsführerin Lauren Wagenaar an, denn am 15. Juni um 13 Uhr geht es für die Damen am Kostenberg gegen den Tabellenzweiten Rochusclub Düsseldorf. „Wir freuen uns über jeden, der uns unterstützt“, lädt Wagenaar zum Zuschauen und Anfeuern ein.

Trotz Verletzungspech gelang es den ersten NBV-Herren bei Blau Weiß Kamp-Lintfort in der ersten Verbandsliga einen 5:4 Sieg zu erkämpfen. NBV-Chef-Trainer Mark Joachim musste sowohl in seinem Einzel nach einem knappen 6:7 Satzverlust als auch im Doppel verletzt abbrechen. Auch das 14-jährige NBV-Top-Talent Ilian Mechbal war durch eine Verletzung nicht topfit und unterlag dem Belgier Tibau Meeremann mit 2:6, 1:6. Dahinter schlug Matthieu Wehner sehr stark gegen den Argentinier Matuk Gutierrez auf und konnte ihn mit 6:4, 6:4 bezwingen. Auch Fyn Franke zeigte viel Kampfwillen und setzte sich nach einem langen Match mit 6:3, 4:6 und 10:6 durch. Oliver Bodenröder gelang an Position sechs ein souveräner 6:2, 6:3 Erfolg.

Nach dem 3:3 Zwischenstand hing alles von den Doppeln ab. Während Joachim an der Seite von Louis Kaun verletzt aufgab, gelang es ihren Teamkollegen den Turbo einzulegen: Recht deutlich konnten Wehner und Franke das dritte Doppel mit 6:4, 6:4 für sich entscheiden. Mechbal und Bodenröder holten in einem Tenniskrimi mit 3:6, 6:1 und 10:6 den entscheidenden fünften Punkt zum 5:4 Endstand. „Das war ein wichtiger Sieg für uns, damit wahren wir unsere Chancen auf den Klassenerhalt in der ersten Verbandsliga“, freut sich Mannschaftsführer Oliver Bodenröder. Im Gegensatz zu fast allen anderen Mannschaften treten die NBV-Herren ohne weitere Spieler-Verstärkungen an, sondern nur mit Spielern aus den eigenen Reihen.

Auch für die NBV-Jugend-Mannschaften war der Spieltag ein Erfolg auf der ganzen Linie: Die U18 Jungen fuhren mit einem 4:2 bei Grün Weiß Langenfeld in der ersten Verbandsliga ihren vierten Sieg ein und liegen nun knapp hinter Tabellenführer Solinger TC 02.

Sehr gut schlugen sich auch die U12 Mannschaften in der Bezirksklasse A: Während die Jungen zuhause mit 4:2 gegen Bayer Wuppertal gewannen, erzielten die Mädchen ein 6:0 bei Grün Weiß Heiligenhaus.

Für die sehr gute Nachwuchsarbeit sprechen auch die Erfolge der Allerkleinsten: Im Kleinfeld setzten sich die gemischten Netzballflitzer mit 230 zu 131 Punkten gegen die BV Tornados von Ronsdorf durch.

Und auch die NBV-Warriors gewannen auf dem Midcourt gegen die Widderter vom Solinger TC 02 mit 4:2.