Von links: stv. Landrätin Annette Mick-Teubler, Landrat Thomas Hendele, CDU-Landratskandidatin Dr. Bettina Warnecke, Waldemar Madeia, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, Kreisvorsitzender Dr. Jan Heinisch MdL und Alexandra Gräber, stv. Kreis- und Fraktionsvorsitzende. Foto: CDU

Kreis Mettmann. Die CDU im Kreis Mettmann will bei der Kommunalwahl 2025 die derzeitige Haaner Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke (50) als Landratskandidatin ins Rennen schicken. Dies hat der CDU-Kreisvorstand einstimmig beschlossen. Der seit 1999 amtierende Landrat Thomas Hendele (70) wird bei der Wahl nicht mehr antreten.


„Wir freuen uns, mit Bettina Warnecke eine versierte und engagierte Persönlichkeit als Kandidatin für die Nachfolge von Thomas Hendele gefunden zu haben“, freut sich der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Jan Heinisch. „Sie leistet seit neun Jahren als Haaner Bürgermeisterin hervorragende Arbeit und wird dies auch für den gesamten Kreis Mettmann tun“, ist Heinisch überzeugt.

„Bettina Warnecke ist nicht nur eine exzellente Verwaltungsfachfrau, sondern auch eine herzliche und gewinnende Persönlichkeit, die ihr Amt mit großer Leidenschaft ausführt“, sagt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag, Waldemar Madeia. „Sie ist in Haan dafür bekannt, auch über Parteigrenzen hinweg geschätzt zu sein. Auch das ist uns wichtig, weil wir hier im Kreis in einer Kooperation aus CDU, Grünen und FDP hervorragend zusammenarbeiten.“

Der amtierende Landrat Thomas Hendele weist auf die vielen Facetten seines Amtes hin: „Als Landrat ist man oberster Repräsentant des Kreises und Vorsitzender des Kreistags, man muss Projekte anschieben und umsetzen, leitet die Kreisverwaltung und auch die Polizei im Kreis Mettmann. Diese Vielfalt ist spannend und herausfordernd zugleich. Ich bin überzeugt, dass Bettina Warnecke all diese Aufgaben hervorragend meistern wird.“

Dr. Bettina Warnecke ist in diesem Sinne hoch motiviert: „Die Kandidatur als Landrätin unseres Kreises ist für mich eine große Freude, aber auch eine große Ehre. Als Bürgermeisterin weiß ich sehr genau, welche Themen und Aufgaben auch im gesamten Kreis vor uns liegen.“

Warnecke wurde 1974 in Kiel geboren und studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften in Hamburg, Konstanz und Stellenbosch (Südafrika). Sie absolvierte das Erste Staatsexamen und erwarb in Südafrika einen LLM (Master of Laws). Im Jahr 2002 schloss sie ihr juristisches Referendariat mit dem Zweiten Staatsexamen ab und promovierte anschließend an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.

Nach fünf Jahren Tätigkeit für eine Hamburger Unternehmensberatung, wo sie hauptsächlich Behörden beriet, machte Warnecke schließlich Karriere bei der Bundeswehrverwaltung. Bevor sie 2015 erstmals zur Haaner Bürgermeisterin gewählt wurde, leitete sie eine Abteilung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Presse- und Informationszentrum Personal der Bundeswehr in Köln. Im Jahr 2020 wurde sie als Haaner Bürgermeisterin im ersten Wahlgang bei zwei Gegenkandidaten mit 50,28 Prozent wiedergewählt.

Dr. Bettina Warnecke lebt in Haan, ist verheiratet und Mutter dreier Söhne. Sie geht gerne im Neandertal joggen und begeistert sich sehr für Musik.

Die Bürgerinnen und Bürger stimmen bei der Kommunalwahl im Herbst 2025 in direkter Wahl auch über die Position des Landrats ab. Das Amt entspricht demjenigen des Bürgermeisters auf Stadtebene, das heißt der Landrat bzw. die Landrätin ist Vorsitzende des Kreistags, leitet die Kreisverwaltung und steht auch an der Spitze der Polizei im Kreis Mettmann. Im Falle des Wahlsiegs wäre Dr. Bettina Warnecke die erste Frau, die dieses Amt im Kreis Mettmann ausführt.