Spanischlehrer des HHG führen Schülerflashmob an. Foto: HHG
Spanischlehrer des HHG führen Schülerflashmob an. Foto: HHG

Mettmann. Am Heinrich-Heine-Gymnasium hatte man den „Día de la Hispanidad“ nachgefeiert – unter anderem mit einem Flashmob.


Neben spanischen Magdalenas und Pinchos (Häppchen mit Chorizo und Tortilla de Patatas) in der Cafeteria gab es Paella und Arroz con leche in der Mensa: die Eingangshalle duftete nach Waffeln – deren Farben: Rot und Gelb. Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Extras verkauften das Gebäck. Spanische Musik in den Pausen gepaart mit rot-gelber Dekoration und einer Fotowand sorgten für Stimmung.

„Das Highlight des Tages war der Macarena-Flashmob mit mehr als 400 Teilnehmern auf dem Sportplatz in der Mittagspause, an dem alle Spanischkurse der Schule mitsamt ihrer Lehrer teilnahmen“, freut man sich am HHG.