Mülltonnen stehen nebeneinander. Foto: pixabay/symbolbild
Mülltonnen stehen nebeneinander. Foto: pixabay/symbolbild

Wülfrath. Die Verteilung beginnt: Bis zum Jahresende solle der neue Abfall- und Umweltkalender 2022 bei Wülfrather Haushalten in den Briefkästen liegen.


„Bis zum Jahresende verteilt die Post im Auftrag der Stadt die neuen Abfall- und Umweltkalender 2022 an sämtliche Haushalte und Gewerbebetriebe“, informiert Abfallberaterin Ulrike Eberle. „Die Kalender, in einer Auflage von 13.000 Stück, wurden zum größten Teil durch Anzeigen finanziert. Dadurch konnten die Kosten so gering wie möglich gehalten werden“, so die Abfallberatung.

Im Abfall- und Umweltkalender 2022 informiert die Stadt ausführlich über die Abfall-Serviceleistungen und gibt die Abfuhrtermine für Restmüll, Bio, Altpapier und Gelbe Tonnen in den jeweiligen Bezirken bekannt. Wann werden die Weihnachtsbäume eingesammelt, die Tonnen gespült oder wann kommt das Schadstoffmobil nach Wülfrath, alles das kann im Kalender nachgelesen werden. Neben den wichtigen Informationen rund um die Abfallentsorgung, werden auch Themen zum Klimaschutz aufgegriffen.

Bürgermeister Rainer Ritsche erklärt in seinem Grußwort, dass „die Verwaltung, unterstützt durch den städtischen Klimaschutzmanager, die Fraktionen im Rat und viele andere Akteurinnen und Akteure in Wülfrath den Klimaschutz als Herausforderung annehmen“.

Er zählt bespielhaft die Maßnahmen mit CO2-Einsparpotentialen für ein gutes Klima auf, die bereits begonnen wurden oder umgesetzt werden und begrüßt die vielen Aktivitäten durch die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sie persönlich für ein umweltfreundlicheres und sauberes Wülfrath leisten. Neben dem Kalender in ausgedruckter Form steht auch ein online-Kalender zur Verfügung.

„Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger die Abfuhrtermine auf der jeweiligen Straße anzeigen lassen und ihren persönlichen Abfallkalender ausdrucken“, informiert die Abfallberaterin. Alles über den persönlichen online-Kalender oder die kostenlose App „My Müll.de“ mit Erinnerungsfunktion kann auf den Internetseiten der Abfallberatung nachgelesen werden: www.wuelfrath.net.

Wer bis zum Jahresende noch keinen Abfall- und Umweltkalender 2022 im Briefkasten vorgefunden hat, kann sich gerne ein Exemplar im Rathaus kostenlos am Infoständer im Rathaus-Foyer abholen.