Der Mittelstufenchor des Heinrich-Heine-Gymnasiums im Bühnen-Einsatz. Foto: HHG
Der Mittelstufenchor des Heinrich-Heine-Gymnasiums im Bühnen-Einsatz. Foto: HHG

Mettmann. Schülerinnen und Schüler des Mettmanner Heinrich-Heine-Gymnasiums haben dieses Jahr ihren Musik- und Theaterabend wieder in Präsenz veranstalten können. 


Kurz vor den Weihnachtsferien füllt sich jedes Jahr die Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums mit zahlreichen Schülern, Eltern und Freunden, um die musikalischen und schauspielerischen Darbietungen der verschiedenen Ensembles des HHG zu bestaunen. Im Rahmen des Musik- und Theaterabends, eines der Highlights jedes Schuljahres, erlebt das Publikum mal klassische und besinnliche Momente, aber auch humoristische Darbietungen. Im letzten Jahr fand dieser Abend pandemiebedingt nur digital statt.

Am Donnerstag konnte in einem kleineren Rahmen unter Beachtung der Hygienerichtlinien und Abstandsbestimmungen die Veranstaltung am HHG wieder in Präsenz stattfinden: So präsentierten die Chöre der Unter- Mittel- und Oberstufe verschiedene Schülerbands sowie mehrere Solisten die musikalischen Ergebnisse ihrer Arbeit. Besonders begeisternd war Sarah Kozák mit ihrem selbstgeschriebenen Song „One step to the water“.

Auch das Unterstufen- und Mittelstufentheater machte mit und steuerte zwei Weihnachtssketche bei. Im Hintergrund wirkte die Technik-AG der Schule mit, stützte das Event mit Licht- und Soundeffekten. So konnte sich die Schulgemeinschaft des HHG mithilfe eines facettenreichen Angebots an musikalischen und schauspielerischen Beiträgen auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen.