Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Pixabay/symbolbild
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Pixabay/symbolbild

Mettmann. Die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Sträßer und Christian Untrieser teilen mit, dass der Stiftungsrat der Wohlfahrtspflege NRW in seiner jüngsten Sitzung im Dezember 2021 für die AWO (Arbeiterwohlfahrt) in Mettmann einen Zuschuss von über 27.000 Euro beschlossen hat. Dieser Förderbeitrag ist für die Schaffung der Barrierefreiheit im Sanitärbereich der Seniorenbegegnungsstätte bewilligt worden.


In der AWO Begegnungsstätte Mettmann sind mobil eingeschränkte oder hochbetagte Menschen besonders willkommen. Sie werden hier beraten und bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt.

Dazu die Abgeordneten Sträßer und Untrieser: „Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft ist der barrierefreie Zugang und die Nutzung aller Einrichtungen für bewegungseingeschränkte Menschen eine wichtige Voraussetzung. Betrachtet man die demographische Entwicklung, werden Seniorenbegegnungsstätten vermehrt an Bedeutung gewinnen. Die Förderung der Umbaumaßnahme ist daher ein wichtiger Beitrag zur Inklusion. Gleichzeitig würdigt der Stiftungsrat damit den hohen sozialpolitischen Stellenwert der AWO und das Engagement des Wohlfahrtsverbandes.“

Soziale Einrichtungen im Kreis Mettmann die Projektideen haben, können sich auf der Webseite der Stiftung Wohlfahrtspflege über Fördermöglichkeiten informieren: www.sw-nrw.de.

„Wir freuen uns für jeden einzelnen sozialen Träger, der Mittel aus diesen Programmen beantragt und der gefördert wird. Viele gute Angebote können dadurch umgesetzt werden“, erklären die CDU-Abgeordneten Martin Sträßer und Christian Untrieser.