Online kann man an dem angebotenen Seminar teilnehmen. Foto: pixabay
Online kann man an dem angebotenen Seminar teilnehmen. Foto: pixabay

Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf lädt am Donnerstag, 3. Februar, von 9 bis 10 Uhr zu einem Online-Semibar mit dem Thema „Quantencomputing“ ein.


„Wir setzen mit diesem Webinar die Veranstaltungsreihe der rheinischen IHKs ‚IHK4KMU‘ konsequent fort, in der wir komplexe und aktuelle Themen kurz und verständlich erklären. Dabei bleiben wir unserem Motto ‚Eine Stunde, ein Innovationsthema, einfach erklärt!‘ selbstverständlich treu“, erläutert Dr. Stefan Schroeter, Innovations- und Technologieberater der IHK Düsseldorf, das nicht ganz alltägliche Angebot.

Quantencomputer lösen anwendungsrelevante Probleme, wie die optimale Nutzung des Stromnetzes, die Optimierung von Anlagestrategien am Finanzmarkt oder das Design wirksamerer Medikamente, deutlich schneller als herkömmliche Rechner und sollen die Wirtschaft unterstützen.

Die IHK erklärt in ihrem Seminar, was man unter einem Quantencomputer versteht und in welchem Entwicklungsstadium er sich gerade befindet. Anhand von Beispielen aus der Wirtschaft wird gezeigt, welche Berechnungen er besonders gut lösen kann und wie Unternehmen neue Geschäftsfelder durch Quantentechnologie erschließen können. Darüber hinaus stellt das Forschungszentrum Jülich den gerade in Betrieb genommenen Quantencomputer und Anwendungen für Unternehmen vor. Für Forschungseinrichtungen wie das Forschungszentrum Jülich ist die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sowohl als Zulieferer als auch als Anwender sehr wichtig. Um eine Abhängigkeit von ausländischer Technologie zu vermeiden, ist es notwendig, diese Technologie auch in Europa bis zur Anwendungsreife voranzutreiben.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber anmeldepflichtig. Interessenten können sich unter www.duesseldorf.ihk.de anmelden (Webcode 119159015).