Ein Senior tippt an einem Handy. Foto: pixabay/symbolbild
Ein Senior tippt an einem Handy. Foto: pixabay/symbolbild

Ratingen. Ein über 90 Jahre alter Mann aus Ratingen ist am Mittwoch um eine fünfstellige Geldsumme betrogen worden.


Mit einem Schockanruf machten Täter in Ratingen-Ost Beute. Der über 90-Jährige erhielt laut Polizei gegen 15 Uhr einen Telefonanruf. Es meldete sich ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Unbekannte gab vor, dass der Sohn des Seniors einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben soll. Später erhielt der Ratinger einen weiteren Anruf von einem angeblichen Anwalt, der eine hohe Geldsumme als Kaution forderte. Erst dann könne der Sohne freikommen.

„Mittels perfider Gesprächsführung brachten die Betrüger den Senior schließlich dazu, einzuwilligen“, so die Polizei. „Der Senior fuhr daraufhin zu seinem Bankinstitut und hob eine hohe Summe Bargeld von seinem Konto ab.“ Die Betrüger blieben währenddessen in der Leitung und vereinbarten mit dem Ratinger die Übergabe des Bargeldes.

Nach Informationen von der Polizei erfolgte die Übergabe des Geldes an der Bushaltestelle Ratingen-Waldfriedhof gegen 16.30 Uhr. Dazu hatten die Täter mit dem Senior sogar ein Passwort vereinbart. Als dem Senior bewusst geworden sei, dass er Opfer eines Betrugs geworden war, erstattete er Anzeige bei der Polizei.

Zu dem Abholer hat die Polizeibehörde eine Beschreibung veröffentlicht:

  • 25 bis 30 Jahre alt
  • sprach Hochdeutsch
  • schlank
  • ca. 1,70 m groß
  • trug eine Brille,
  • ein hell- und dunkelblau gestreiftes Stirnband
  • eine braune Jacke,
  • blaue Jeans
  • sowie einen Mund-Nasen-Schutz

Die Polizei in Ratingen bittet dringend um Hinweise und fragt: Wer hat den unbekannten Tatverdächtigen an der Bushaltestelle ebenfalls beobachtet und kann Hinweise zu seiner Identität geben? Die Ratinger Wache ist jederzeit unter der Nummer 02102 9981-6210 erreichbar.