Im Foyer steht ein Terminal für den Check-in. Foto: Stadt Wülfrath
Im Foyer steht ein Terminal für den Check-in. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Ab Montag, 21. Februar, besteht die Möglichkeit, über die Homepage der Stadt Wülfrath Termine für die Dienstleistungen des Bürgerbüros zu buchen.


„Ich freue mich sehr, dass wir nun mit diesem Projekt starten und für die Bürgerinnen und Bürger das digitale Serviceangebot ausbauen können“, sagt Bürgermeister Rainer Ritsche. Zunächst wird ein „Serviceschalter“ für Termine vorgehalten. Im weiteren Verlauf wird dann evaluiert, inwieweit ggf. die allgemeinen Öffnungszeiten angepasst werden müssen, um die Online-Terminvergabe ausbauen zu können.

„Wir haben im Foyer des Rathauses nun einen Terminal zum „Einchecken“ stehen. Wer einen Termin gebucht hat, kann sich entweder mit dem QR-Code auf der Terminbestätigung oder dem Geburtsdatum anmelden. So sehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros, dass die Person da ist. Über einen Bildschirm wird dann der Termin aufgerufen“, so Ordnungsamtsleiter Sebastian Schorn.

Auch Bürger, die ohne Temin ins Bürgerbüro kommen, sollen künftig aus organisatorischen Gründen eine Nummer ziehen bzw. eine Leistung am Terminal buchen. „Nur so bekommen wir einen besseren Überblick und können entsprechende Anpassung vornehmen“, ergänzt die für die Digitalisierung zuständige Mitarbeiterin Benita Görtz.

Ebenfalls können ab diesem Zeitpunkt verschiedene Online–Dienstleistungen für das Bürgerbüro erledigt werden. Teils können Diensten bereits komplett online abgewickelt werden. Bei anderen Dienstleistungen können Daten vorher übermittelt werden – somit verringert sich die Bearbeitungszeit vor Ort.

Zu finden sind die neue Terminvergabe und die Online-Dienstleistungen ab 21. Februar auf der Startseite der städtischen Homepage unter: www.wuelfrath.net.