Wülfrath. Wolfgang Engel, Herausgeber des Kalenders „Wülfrath anno dazumal „, hat sich einem neuem Projekt zugewandt: der Wülfrath-Tasche.
Die Tasche wurde aus alten PET-Flaschen hergestellt. Es geht also um Re- bzw. Upcycling. Die neue Stadttasche ist belastbar und hat vier Griffe. Sie erfüllt „hohe Ansprüche“, hieß es in der Ankündigung, „durch ihre Traglast und Reißfestigkeit“. Zudem ist die Tasche mit ihren Wülfrath-Motiven ein Blickfang.
Und: Die Tasche kann als „Spielbrett“ eingesetzt werden, da eine Seitenfläche einen Spielplan aufweist. „Das neue Spiel heißt ‚Wülfrath Mensch ärgere Dich nicht‘. Die Spielregeln können mittels QR-Code geladen werden. Testen Sie Ihr Wissen in Sachen Wülfrath.“, so der Aufruf in der Produktankündigung.
Damit nicht genug: Nutzer haben mittels QR-Code Zugriff auf über 100 Rezepte. Des Weiteren erhält man Zugriff auf 30 aktuelle Wülfrath-Fotos, die für private Zwecke
kostenfrei genutzt werden können. Einen Freizeit-Tipp gibt es obendrein.
Mit der neuen Tasche unterstützen Käufer die Forderungsgemeinschaft St. Georg. Jedes verkaufte Exemplar ist eine Spende über zwei Euro wert.
Die Tasche ist für zwölf Euro in Wülfrath bei folgenden Verkaufsstellen
erhältlich: Buchhandlung Rüger, Wilhelmstraße 136; sowie Schlüters Genießertreff, Wilhelmstraße 131a.