Ratingen. Am Freitagmittag hat ein falscher Kanalarbeiter bei einem Senior in Ratingen Bargeld und Schmuck von einem geringen fünfstelligen Wert erbeutet. Die Polizei warnt.
Nach Informationen von der Polizei kam es gegen 12 Uhr zu der Tat. Ein Unbekannter klingelte es an der Haustür des Einfamilienhauses des 84-jährigen Ratingers und gab vor, Kanalarbeiter zu sein. Er müssen die Wasserleitungen im Haus überprüfen.
„Im Rahmen des Gespräches überzeugte der professionell agierende Mann den Senior davon, dass im Tresor des Seniors eine Auftragsbestätigung hinterlegt sei“, hieß es. „Nachdem der 84-Jährige den Tresor geöffnet habe, habe der Wasserwerker einen Blick in den Tresor geworfen und nach der Auftragsbestätigung gesucht. Anschließend habe er das Haus des Seniors in unbekannte Richtung verlassen.“
Als die Tochter des Ratingers zu Besuch kam, flog der Diebstahl auf. Der Ratinger bemerkte bei einer Kontrolle des Tresorinhaltes, dass Schmuck und Bargeld in einem „geringen fünfstelligem Wert“ entwendet worden worden sei, so die Polizei.
Der Senior erstattete Anzeige. Den falschen Wasserwerker beschreibt die Polizei wie folgt:
- circa 25-35 Jahre alt
- circa 165-170 cm groß
- schlanke Figur
- braunes Haar
- europäisches Erscheinungsbild
Die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung und warnt eindringlich vor den unterschiedlichen Maschen der Betrüger.
Die Behörde rät: „Lassen Sie keine Fremden in Ihr Haus oder Ihre Wohnung! Mitarbeiter der Stadtwerke oder von Telefon- oder Internetanbietern sowie Handwerker kündigen sich in der Regel vor ihrem Besuch an und stehen nicht einfach plötzlich vor Ihrer Haustür.“