Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolbild
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolbild

Langenfeld. Bei dem Wohnungsbrand im Langenfelder Ortsteil Wiescheid ist eine 82-Jährige schwer verletzt worden. Das teilt die Polizei mit. 


Am Samstagabend kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus an der Hardt. Das berichtete zuvor bereits die Feuerwehr. Wie die Polizei nun mitteilt, ist eine 82-Jährige schwer verletzt worden. Ein Anwohner, der gegen 19.40 Uhr auf den Brand aufmerksam geworden war, rettete die Seniorin – er schaute in ihrer Wohnung nach, traf die Frau dort an und führte sie hinaus ins Freie. Sie wurde anschließend von Rettungskräften mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.

Zuvor hatte der Mann aus seinem Garten einen Feuerschein aus dem Fenster eines benachbarten Hauses wahrgenommen, die Feuerwehr gerufen und alle Klingeln in dem betroffenen Wohnhaus betätigt, um die Bewohnerinnen und Bewohner über den Brand zu informieren.

Die Polizei hatte im Anschluss an die Löschmaßnahmen die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. „Hierbei haben sich bislang keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben“, teilt die Behörde mit. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass das Feuer fahrlässig entstand – „womöglich durch den unsachgemäßen Gebrauch einer Kerze oder eines Feuerzeugs“, hieß es.

Der Brandort soll im Rahmen der noch nicht abgeschlossenen Ermittlungen mit einem externen Brandsachverständigen aufgesucht werden. „Die Höhe des Sachschadens dürfte im fünfstelligen Bereich liegen“, so die Polizei.

Die 82-jährige Bewohnerin der betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss habe man zur Brandentstehung bislang nicht befragen können, teilt die Polizei mit. Die Seniorin befindet sich nach wie vor in stationärer Behandlung im Krankenhaus.