Zu einem Spaziergang auf der Margarethenhöhe lädt das Ruhr-Museum ein. Bildrechte: Ruhr Museum/ Foto: Lena Berndes
Zu einem Spaziergang auf der Margarethenhöhe lädt das Ruhr-Museum ein. Bildrechte: Ruhr Museum/ Foto: Lena Berndes

Essen. Am Sonntag, 3. April, beginnt um 11 Uhr der erste zweistündige Spaziergang „Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk“ in der Sommersaison 2022.


Die Margarethenhöhe gilt als ein Gesamtkunstwerk der Architektur, des Städtebaus und des Wohnungswesen. Der architektur- und kulturgeschichtliche Rundgang stellt eine der bedeutendsten europäischen Gartenstädte vor und gibt auch Einblicke in die Künstlersiedlung Margarethenhöhe. Während des Rundgangs werden auch die Musterwohnung und das Kleine Atelierhaus besucht.

Die Kosten betragen fünf Euro für Erwachsene. Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich.

Der etwa zweistündige Spaziergang findet von April bis September 2022 jeden Sonntag ab 11 Uhr statt.

Informationen und Anmeldung beim Besucherdienst des Ruhr-Museums unter 0201 24681 444 oder unter besucherdienst@ruhrmuseum.de.