Branford Marsalis ist eine Legende des Jazz. Foto: Roger Thomas
Branford Marsalis ist eine Legende des Jazz. Foto: Roger Thomas

Essen. Der dreimalige Grammy-Gewinner Branford Marsalis kommt erstmals in die Philharmonie Essen: In der Jazz-Reihe ist der Saxofonist am Montag, 11. April, ab 20 Uhr mit seinem Quartett zu Gast.


Mit Joey Calderazzo (Klavier), Eric Revis (Kontrabass) und Justin Faulkner (Schlagzeug) verbindet Marsalis ein nahezu telepathisches Zusammenspiel, bei dem vier starke Charaktere mit klarer persönlicher wie musikalischer Meinung nach neuen Wegen ihres kreativen Ausdrucks suchen.

Auf ihrem aktuellen Album „The Secret Between The Shadow And The Soul“ erreicht diese Konstellation einen weiteren Höhepunkt ihrer drei Jahrzehnte langen Zusammenarbeit und entdeckt die Kraft einfacher Melodien als Bindeglied zwischen Emotion und Ausdruck.

Der 1960 in New Orleans geborene Branford Marsalis gehört längst zu den bedeutendsten Jazzer seiner Generation. Einst ein Wunderkind, das wie sein berühmter Trompeten-Bruder Wynton seinen Feinschliff bei Art Blakey erhielt, wurde er an der Seite von Sting, dessen „Englishman in New York“ er 1987 beseelte, endgültig international bekannt. Seither hat der hochvirtuose Tenor- und Sopran-Saxofonist nicht nur die Alben zahlreicher Pop-Größen veredelt, sondern sich auch als Film-Komponist, etwa für Spike Lee, einen Namen gemacht.

Karten sind erhältlich im Ticket-Center der TUP, II. Hagen 2, an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10, telefonisch unter 0201 8122 200 sowie online unter www.theater-essen.de.

Bei diesem Konzert werden bei der Saalbelegung keine Zwischenplätze freigehalten.