Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Velbert. Die Velberter Polizei ermittelt nach zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet. 


Laut Polizei kam es am Montag auf der Grünstraße zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Audi A1 Sportback war dort gegen 21.30 Uhr auf der lediglich in eine Fahrtrichtung befahrbare Straße unterwegs. In Höhe der Haus-Nummer 11 touchierte sie ein am Rand abgestelltes Fahrzeug, setzte jedoch zunächst ihre Fahrt fort.

„Nur kurze Zeit später stoppte sie die Fahrt und stellte einen frischen Unfallschaden an ihrem Außenspiegel fest“, so die Behörde. Die Fahrerin rief die Polizei und suchte erneut den Unfallort auf. In Anwesenheit der eingesetzten Beamten konnte das beschädigte Fahrzeug nicht aufgefunden werden.

Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Unfallflucht ein. „Der Fahrer des betroffenen Fahrzeuges wird gebeten, sich mit der zuständigen Polizeiwache Velbert in Verbindung zu setzen“, hieß es.

Unfallflucht in Langenberg

In der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen kam es in Langenberg an der Straße Zur Watelen zu einer Verkehrsunfallflucht. „Der Fahrer eines Audi A3 hatte sein Fahrzeug gegen 21.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Straße Zur Watelen abgestellt“, berichtet die Behörde. „Als er am Montagmorgen, gegen 08 Uhr, zum Abstellort zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden am rechten Fahrzeugheck fest“.

Der Verursacher habe sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Die Polizei schätzt den Sachschaden an dem schwarzen Audi auf mehrere Hundert Euro und sicherte im Rahmen der Unfallaufnahme gelbe Fremdfarbe.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946 6110, jederzeit entgegen.