Wülfrath. Nach über zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie hat am Samstag erstmals wieder das Osterpreisschießen auf der Vereinssportanlage „Am Höfchen“ stattgefunden.
Pläne für den Sommer haben die Wülfrather Schützen ebenfalls: „Für das laufende Jahr steht auch das Schützenfest im September auf dem Veranstaltungsplan“, kündigt der Verein.
„Wir hoffen, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht“, betont Pressesprecher Lutz Michael und ist sichtlich erfreut über den guten Besuch beim traditionellen Osterschießen.
Das Schießen wurde in diesem Jahr in einem verkürzten Rahmen durchgeführt, aber die seit Jahren bekannten Gäste hatten von ihrer Treffsicherheit nicht viel eingebüßt. Vorsitzender Daniel Fahl ehrte am Abend die siegreichen Schützen und bedankte sich bei allen Freunden und Bekannten für ihre Treue zum Schützenverein.
Beim Schießen mit dem Luftgewehr aufgelegt auf zehn Meter Entfernung gab es folgende Ergebnisse:
Jugend
1. Mark Heiderstädt 466 Ringe
Gäste
1. Ben Scheuermann 561 Ringe
2. Andreas Ebertz 556 Ringe
3. Oy Ebertz 550 Ringe
4, Doro Dietrich 417 Ringe
5. Torsten Rapp 370 Ringe
Schützen
1. Marco Rebien 662 Ringe
2. Marina Rebien 652 Ringe
3. Marcel Raulf 641 Ringe
4. Frank Lax 640 Ringe
5. Monika Rebien 638 Ringe