Stardirigent Sir Simon Rattle. Foto: Johann Sebastian Hanel
Stardirigent Sir Simon Rattle. Foto: Johann Sebastian Hanel

Essen. Stardirigent Sir Simon Rattle und sein London Symphony Orchestra sind am Montag, 2. Mai, ab 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast.


Bevor Robert Schumanns leidenschaftlich romantische Sinfonie Nr. 2 C-Dur erklingt, kommt es zur konzertanten Aufführung von Kurt Weills Ballett „Die sieben Todsünden“. Zu den fünf Gesangssolisten gehört die Weltklasse-Mezzosopranistin Magdalena Kožená, die eine sinnliche Reise durch die Kleinbürgermoral unternimmt, wie sie Kurt Weill und Bertolt Brecht in ihrem satirischen Ballett dargestellt haben. Sie verkörpert Anna, die durch die Städte Amerikas zieht, um Geld für ein Häuschen in Louisiana zu beschaffen.

Längst hat sich dieses (stilistisch zwischen Varieté und Oper changierende) Meisterwerk auch als eine Art Kantate auf den Konzertpodien etabliert. Sir Simon Rattle ist seit 2017 Chefdirigent des englischen Spitzenklangkörpers, von 2002 bis 2018 hat er die Berliner Philharmoniker geleitet. 2023 wird er die Leitung des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks übernehmen.

Karten sind erhältlich im Ticket-Center der TUP, II. Hagen 2, an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10, telefonisch unter 0201 81 22200  sowie online unter www.theater-essen.de.