Langenfeld. Am Dienstagmorgen hat die Polizei bei einem Kleinlaster „zahlreiche erhebliche Mängel“ festgestellt und den Wagen aus dem Verkehr gezogen.
Gegen 8 Uhr hatten Verkehrsexperten der Kreispolizeibehörde an der Schneiderstraße in Langenfeld eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. „Hierbei überprüften sie einen in Polen zugelassenen Transporter der Marke Opel Movano“, so die Polizei.
Auf den ersten Blick fielen den Beamten erhebliche Mängel auf. Ein beauftragter Sachverständiger stellte anschließend bei der Prüfstelle insgesamt 22 Mängel fest.
„Nachdem der Sachverständige festgestellt hatte, dass die Bremse hinten rechts vollständig außer Funktion war und das Fahrzeug somit bei einer Gefahrenbremsung nicht die volle Bremsleistung hätte entfalten können, stellte er zudem fest, dass die Bremsleitung mit einer Schraube manipuliert worden war, um einen Flüssigkeitsaustritt zu vermeiden“, so die Polizei zum Ausmaß der Mängel. Bei einem Blick in den Motorraum sei dem Sachverständigen sowie den eingesetzten Beamten des Verkehrsdienstes dann sogar der Geduldsfaden gerissen, als sie einen „lediglich an Fäden befestigten Luftfilterkasten erblickten“.
Der als verkehrsunsicher eingestufte Kleinlaster wurde aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten leiteten ein Bußgeldverfahren gegen den 48-jährigen Fahrzeugführer ein.
Weitere Kontrolle: Wieder Mängel-Laster
Einem 21-Jährigen erging es ähnlich, als auch er am Dienstagmorgen von den Verkehrsexperten mit seinem VW Sharan in Langenfeld kontrolliert wurde. Die Beamten fanden bei dem in Polen zugelassenen Fahrzeug schon bei einer bloßen Inaugenscheinnahme zahlreiche Mängel. Sie führten auch dieses Fahrzeug einer ortsansässigen Prüfinstitution vor und der beauftragte Sachverständige stellte insgesamt 20 Mängel fest.
Zwölf Mängel wurden hierbei als erheblich, zwei als gefährlich eingestuft. Zwei weitere Mängel führten dazu, dass das Fahrzeug als nicht mehr verkehrssicher angesehen und dem 21-jährigen Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt wurde.
Die Beamten stellten die Fahrzeugpapiere sowie die Kennzeichen des Fahrzeuges sicher und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Der 21-Jährige musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren hundert Euro entrichten.